Oddisee – The Good Fight | Full Albumstream - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Oddisee – The Good Fight | Full Albumstream

album ankündigung album tipp beats hiphop full album stream hiphop musik   

Oddisee – The Good Fight | Full Albumstream 

Amir, der unter dem Künstlernamen Oddisee bekannt ist, Kind sudanesisch-amerikanischer Eltern, lebt HipHop. Sein Debut hatten wir im Oktober 2013 schon veröffentlicht und gefeiert. Mit Own Appeal flowed er locker über eine CRU-Beat und hat uns damit total geflashed, jetzt wird mit dem Album "The Good Fight" nachgelegt und da lassen wir uns ja nicht lumpen und binden für Euch das komplette Album ein.

In einer von abstraktem Luxus und schnellen Trends überfluteten Zeit hat Oddisee aus Maryland mit "The Good Fight" ein Album geschaffen, das den Ausgleich sucht zwischen Kunsthandwerk, Karriere und der Welt um ihn herum, ohne dabei in die Fallen von Hedonismus und Materialismus zu tappen. Im Kern geht es um Musik, die immaterielle Gefühle transportiert; nicht unbedingt um die Silben, sondern vielmehr um das, was sie hervorrufen. "The Good Fight" erscheint am 15.05.2015 auf CD und Vinyl im Vertrieb von Membran. Hört rein, ein Vinylkauf wird sich lohnen.







GENRE: HipHop
RELEASE DATE: 15.05.2015
LABEL: Mello Music Group
VERTRIEB: Membran
FORMAT: Digital, CD, Vinyl
Atomlabor

musik




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Death Row statt Deadlines als Montags Mixtape | Live From Death Row Vol 1

Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

Der Black Friday | Ein Fest für Schnäppchenjäger und Konsumfreunde im Überblick

„Tuff Times Never Last“ von Kokoroko | Afrobeat trifft UK Jazz | Full Album Stream

Spiral Deluxe feat Jeff Mills | The Love Pretender Album Tipp für März

Die Avocado | Eine grüne Erfolgsgeschichte mit Schattenseiten

Commodore C64 | Vom Bürgersteigfund zum funktionsfähigen Retro-Highlight

Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands

Grenzzaun & Remigration | Wenn Rechtsextreme rechnen, weint der Taschenrechner

Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

Amiga Game Selector v2.7 | Das ultimative Update für Retro-Fans ist bereit zum download

Casios Ring | Die Zeit am Finger zum 50ten

Donkey Kong auf dem C16 und Plus/4 | Retro-Gaming in Bestform 2025

Meine LinkedIn-Renaissance | LinkedIn Erfahrung

KI-Visionen | Von Clarke bis ChatGPT

Kendrick Lamar's Apple Music Super Bowl LIX Halftime Show

DRIXXXÉ'S S€XTAPE ENDLICH AUF VINYL | DIE PREORDER LÄUFT

King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

Die Geheimnisse der Pasta-Produktion | So entstehen perfekte Makkaroni

GR WORLD ersetzt Image Sync | Die neue Ricoh App für GR-Kameras ist endlich da

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren