Amiga Game Selector v2.7 | Das ultimative Update für Retro-Fans ist bereit zum download - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Amiga Game Selector v2.7 | Das ultimative Update für Retro-Fans ist bereit zum download

a500 ags amiga featured featured-mobil retrogames retrogaming retrokonsole thea500mini   

Amiga Game Selector v2.7 | Das ultimative Update für Retro-Fans ist bereit zum download
Amiga Game Selector v2.7

Endlich ist es soweit: Nach sieben Monaten intensiver Arbeit hat Paul Vince die neueste Version des Amiga Game Selectors (AGS) veröffentlicht. Die Version 2.7 bringt eine Fülle an Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das Herz eines jeden Retro-Gamers höherschlagen lassen. Ob auf dem A500 Mini, realer Amiga-Hardware oder modernen Emulatoren wie WinUAE – AGS v2.7 ist vielseitiger und umfangreicher denn je. Ich lade es mir natürlich auf meinen A500 mini und auf den TrimUI Smart Pro.


Was macht AGS v2.7 jetzt besser?

Paul Vince hat in dieser Version nicht nur Fehler behoben, sondern auch neue Funktionen und Inhalte integriert. Besonders stolz ist er darauf, dass nun eine ECS-Version für ältere Amiga-Hardware enthalten ist, die auf Workbench 2 läuft. Hier sind die wichtigsten Highlights:


  • Top 200 Games-Liste: Basierend auf den Rankings von Lemon Amiga und Amiga Power.
  • Expert Mode: Kann jetzt dauerhaft aktiviert werden und bietet mehr Kontrolle beim Spielen.
  • WHDLoad Savegame-Management: Sichere und verwalte deine Spielstände direkt im Launcher.
  • Erweiterte Inhalte: Über 75 neue Spiele, alle AMOS-Versionen und zusätzliche Workbench-Programme wurden hinzugefügt.
  • Themenvielfalt: AGS bietet mittlerweile über 250 Themes für den Launcher.
  • WhatIFF?-Sammlung: Die komplette Kollektion der beliebten Amiga-Magazine ist dabei.


Die Zahlen sprechen für sich: AGS v2.7 ist ein wahres Mammutprojekt! 
Hier ein Überblick über die Inhalte:

  • Spiele:
    • 5.226 WHDLoad-Spiele und Demos mit Screenshots und Coverbildern.
    • 590 handverlesene Nicht-WHDLoad-Spiele (inkl. AGA- und RTG-Titel).
    • 74 Premium-Spiele.
  • Musik & Medien:
    • 57.000 SID-Tunes, 36.000 MOD-Dateien, 11.000 IFF-Samples.
    • 450 MP3s von Amiga Remix.
  • Produktivsoftware:
    • 125 Programme aus Bereichen wie Design, Musik, Programmierung und mehr.
  • Emulatoren & Extras:
    • Unterstützung für Systeme wie ZX Spectrum, Sega Master System, Commodore 64 und MSX.


Unterstützte Plattformen

AGS v2.7 ist für eine Vielzahl von Plattformen optimiert:

  • WinUAE / FS-UAE
  • A500 Mini
  • Raspberry Pi (Versionen 4 & 5)
  • Retroarch / UAE4All / Mister (läuft so auf meinem TrimUI Smart Pro)
  • Echte Amiga-Hardware (AGA & ECS)

Die Installationsgrößen variieren je nach Plattform zwischen ca. 8 GB (ECS) und knapp 30 GB (WinUAE).


Paul betont, wie wichtig es ist, die mitgelieferte Dokumentation zu lesen – insbesondere die Datei installation.txt. Hier findest du alle Details zur Installation sowie Hinweise zu den Hardwareanforderungen und Einschränkungen. Ein besonderes Lob geht an die engagierte Community, die mit Ideen, Bugfixes und Updates maßgeblich zur Entwicklung beigetragen hat. AGS ist mittlerweile ein Gemeinschaftsprojekt, das von der Leidenschaft vieler Retro-Fans lebt.


Paul bietet AGS weiterhin kostenlos an – dennoch freut er sich über eine kleine Anerkennung in Form eines „virtuellen Kaffees“. Spenden kannst du über PayPal oder Ko-fi.


Mit AGS v2.7 setzt Paul Vince erneut Maßstäbe in der Retro-Gaming-Szene. Egal ob du nostalgisch in alten Spielen schwelgen oder neue Klassiker entdecken möchtest – diese Version hat alles, was du brauchst. Also schnapp dir deinen Amiga (oder Emulator) und tauche ein in die Welt des Retro-Gamings!


ftp2.grandis.nu

Atomlabor

thea500mini




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zufälliger Beitrag

Sabrina Carpenter Manchild | Roadtrip-Popvideo voller Filmreferenzen

14 Minuten HipHop Magie | K-DEF's The Sound Lost in Time EP

Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.