GR WORLD ersetzt Image Sync | Die neue Ricoh App für GR-Kameras ist endlich da - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • audio technicaNeue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
  • amigaTHE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
  • casioOllee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
  • featured Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
  • appRabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
  • featuredrabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick
  • featuredHiChord Pocket Audio Synthesizer | Mini Studio in der Hosentasche
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    •  Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
      featured

      Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man

    • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
      app

      Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

    • rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick
      featured

      rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick

    • Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
      audio technica

      Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler

    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    •  Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
      featured

      Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man

    • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
      app

      Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

    • rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick
      featured

      rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick

    • Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
      audio technica

      Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler

    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    •  Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
      featured

      Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man

    • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
      app

      Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

GR WORLD ersetzt Image Sync | Die neue Ricoh App für GR-Kameras ist endlich da

app app tipp closer look closerlook fotografie ricoh ricoh GR III wissenswertes   

GR WORLD | Ricoh serviert uns endlich die App, auf die wir alle gewartet haben
Was GR WORLD anders macht | Und warum das wichtig ist

Als leidenschaftlicher GR III-Nutzer und jemand, der seit Jahren mit der betagten Image Sync App kämpft, kann ich nur sagen: Es wurde auch verdammt nochmal Zeit! Ricoh rollt ab heute die brandneue GR WORLD App aus und scheint endlich zu verstehen, was wir Street- und Reisefotografen wirklich brauchen. Die alte Image Sync App war funktional, keine Frage. Aber Hand aufs Herz: Sie fühlte sich an wie ein Relikt aus der Smartphone-Steinzeit. Altbackende Oberfläche, träge Performance und Features, die eher nach „muss sein“ als nach „will begeistern“ schmeckten. Ein Verbindungsaufbau zu meiner Ricoh GR III war immer langsam und nervig. Jetzt bin ich gespannt, was Ricoh anders macht und ob es auch wirklich funktioniert. 


Denn die Japaner versprechen viel:

Endlich intelligentes Kamera-Management
Der Homescreen zeigt alle relevanten Infos auf einen Blick: Bluetooth-Status, GPS-Recording, Batteriestand und verbleibende Aufnahmen. Klingt trivial? Wer schon mal mit fast leerem Akku vor dem perfekten Motiv stand, weiß: Diese Info ist Gold wert. Zumal die Akkus der GR klein sind. 


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen? Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee.
☕ Kaffee spendieren


Besonders clever: Mehrere Kameras lassen sich registrieren und individuell benennen. Für die meisten irrelevant, aber wer mehrere GRs besitzt, wird das zu schätzen wissen.

Bildtransfer, der endlich Spaß machen soll
Der WiFi-basierte Import wurde komplett überarbeitet. Die neue Filterfunktion nach Dateiformat, Übertragungsstatus und Aufnahmedatum ist genau das, was gefehlt hat. Ich habe schon mit Eureka (Android App) gearbeitet, weil sie intuitiver funktioniert.

Mein Highlight: Bereits übertragene Bilder werden endlich markiert! Schluss mit dem nervigen Rätselraten „War das Bild schon auf dem Phone oder nicht?“.

Bluetooth-Fernauslöser – simpel, aber effektiv
Die Fernauslöser-Funktion über Bluetooth ist auf Einzelbilder beschränkt, aber für Selbstporträts oder verwacklungsfreie Langzeitbelichtungen völlig ausreichend. Dass der Aufnahmemodus automatisch umschaltet, ist durchdacht gelöst.

GPS-Tagging ohne Frickelei
Für Reisefotografen besonders interessant: Standortdaten werden automatisch von der App an die Kamera übertragen, solange Bluetooth aktiv ist. Kein separater GPS-Logger mehr nötig, die Bilder kommen bereits mit Geodaten auf dem Smartphone an. 

Album-Organisation und Widget-Spielereien
Die Galerie-Funktion mit Album-Management ist solide, das Homescreen-Widget eine nette Zugabe für alle, die ihre besten Shots gerne als digitalen Bilderrahmen präsentieren. Ich werde es auf jeden Fall testen.


GR WORLD ersetzt Image Sync | Die neue Ricoh App für GR-Kameras ist endlich da

Kompatibilität 

Vollumfänglich unterstützt:
RICOH GR III (Firmware 2.00 erforderlich)
RICOH GR IIIx (Firmware 1.50 erforderlich)


Eingeschränkt unterstützt:
RICOH GR II (ohne Bluetooth-Features)


GR II-Nutzer müssen leider auf Fernauslöser und GPS verzichten, natürlich technisch nachvollziehbar, aber schade für die noch immer aktive Community der zweiten Generation.


System-Requirements

Android: Version 13–15 (hä? Warum nicht 16!) – Wird schon laufen.
iOS: Version 16–18


Ricoh bleibt bei moderaten Anforderungen, gut so. Nicht jeder hat das neueste Flagship in der Tasche. Aber warum Android 16 nicht direkt gelistet wurde, muss man nicht verstehen, ist es doch die neuste Android Version. 


Warum dieser Schritt längst überfällig war

Als jemand, der seit über 15 Jahren die Evolution mobiler Apps beobachtet und selbst täglich mit Smartphone- und Kamerafotografie arbeitet, muss ich sagen: Ricoh war in Sachen App-Entwicklung nie der Vorreiter. Die GR-Kameras sind technische Meisterwerke, die Software-Anbindung war bestenfalls Mittelmaß. Und ich hoffe, mit GR World ändert es sich.


Die App konzentriert sich auf die wesentlichen Funktionen, ohne mit unnötigen Features zu überladen. Genau wie die GR-Kameras selbst: fokussiert auf das, was wirklich zählt. Und ja, die neue App hätte gerne zwei Jahre früher kommen können, aber Ricoh hat sich die Zeit genommen, etwas Durchdachtes abzuliefern statt schnell zusammengehackten Code. Dass man da nicht direkt auf Android 16 eingegangen ist, verwundert mich jedoch schon sehr. 

Sei es drum, für GR III-Nutzer ist das Update ein absolutes Must-have. Endlich eine App, die der Hardware-Qualität entspricht. Die alte Image Sync kann dann in die wohlverdiente digitale Rente. Wobei ich mir ein Backup als APK vorerst einlagern werde.

Nun, Image Sync wird uns vorerst noch erhalten bleiben und das aus gutem Grund. Denn Live-View ist in der neuen App (noch) nicht integriert. Auch das Ausschalten der Kamera aus der Ferne fehlt in der GR World App. Aber dafür gibt es ja Updates. Wobei ich wirklich verwundert bin, warum Live View entfernt wurde.

Seit dem 23. Juli 2025 steht GR WORLD in den App Stores bereit.
Vergiss nicht, vorher die Firmware zu updaten, denn sonst läuft nichts. Die GR III muss auf 2.0 geupdated werden und die GR IIIx auf Version 1.50


Hier findest du die GR WORLD Android Version und hier geht es zur Version für iOS



Titelbild Grafiken © RICOH IMAGING COMPANY, LTD.
  • Nächster Beitrag Nintendo x LEGO | Der Game Boy kommt im Oktober 2025 zurück ins Wohnzimmer
  • Vorheriger Beitrag 40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • mixtape

    Neo Soul | Mixtape des Tages

  • Schwebende LKW-Räder und was steckt eigentlich dahinter?
    automobil

    Schwebende LKW-Räder und was steckt eigentlich dahinter?

  • Zurück in die Zukunft 4? Robert Downey Jr. & Tom Holland im DeLorean?
    bttf4

    Zurück in die Zukunft 4? Robert Downey Jr. & Tom Holland im DeLorean?

  • Deutsches Bier im Stillstand | Wie Craftbeer weltweit neue Maßstäbe setzt(e)
    bier

    Deutsches Bier im Stillstand | Wie Craftbeer weltweit neue Maßstäbe setzt(e)


  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Solid State Watch | Die ungewöhnlichste Casio der Welt mit dem orangen Punkt
      casio

      Solid State Watch | Die ungewöhnlichste Casio der Welt mit dem orangen Punkt

      Zurück im Blogerbusiness. Back in Time ;)  So wie dieses Projekt, welches ich die Tage erst entdeckt habe. Und ja, es dreht sich schon wieder um eine Uhr, diesmal nicht die Pebb...

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Schnell  noch eine Skelettmaske zu Halloween basteln | Last Minute DIY Skeleton
      Bastelbogen

      Schnell noch eine Skelettmaske zu Halloween basteln | Last Minute DIY Skeleton

      Last Minute Halloween Maske im DIY Halloween steht wieder vor der Tür und, wie immer, kommt die Zeitumstellung genau zum richtigen Moment, der Countdown läuft also! Während wir uns an die ...
    • Ghosts & Villains Mixtape | Bean Lebouc & Dirty Needlz im Stream
      ghostface killah

      Ghosts & Villains Mixtape | Bean Lebouc & Dirty Needlz im Stream

      .mixtape-ghosts-villains { background: transparent; color: inherit; margin: 24px 0; } .mixtape-ghosts-villains h2 { font-size: xx-large; margin: 0 0 12px 0; font-weight: 700; } .mixta...
    • Green Beret für den Commodore C16 | Wenn Retro plötzlich richtig rockt
      c16

      Green Beret für den Commodore C16 | Wenn Retro plötzlich richtig rockt

      Green Beret C16. Heute graben wir mal richtig tief in der Retro-Kiste. 1985 brachte Konami mit Green Beret (in den USA als Rush’n Attack bekannt) einen Arcade-Titel raus, der in den Spielha...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape