Der Summer of the 90's von ARTE bringt das Beste der Ära zurück | Hier kommen komplette Konzerte von Wu-Tang, Nirvana, REM, Jamiroquai... und vieles mehr - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Summer of the 90's von ARTE bringt das Beste der Ära zurück | Hier kommen komplette Konzerte von Wu-Tang, Nirvana, REM, Jamiroquai... und vieles mehr

arte arte creative boombap dokumentation hiphop konzert minidoku musik musikdoku musikgeschichte slider zeitgeschichte   
Summer of the 90s

Der Summer of the 90's von ARTE

In letzter Zeit quatsche ich ja ganz oft über das 90th Revival, eine wirklich tolle Zeit die ich auch nicht missen möchte. Stil-prägend für mich persönlich gerade der 90er Boom bap und G-Funk HipHop von Snoop, Nate Dogg, Warren G, Tupac Shakur, Cypress Hill, House of Pain ... Pop von REM, Nirvana, U2... später kam Techno dazu...

Wir trugen British Knights, FILA, Nike Air, PASH, CHESS, Iceberg, Best Company, Levis, NFL-, NBL-Klamotten, NafNaf und Chevignon...

ARTE feiert den Summer of 90ies mit Backstreet Boys, Streetfighter, Baggies, BoomBap, Techno, und, und, und... und wir hier im Atomlabor feiern mit.



Leute, die aktuell neuen BKs im 90th Style habe ich ja gerade erst ins Atomlabor geschickt bekommen, FILA ist da auch gerade mit einem coolen 90th Revival Sneaker am Start, dazu später mehr und da gab es noch so einiges an welches man sich gerne zurückerinnert.

Ein paar sehr fein ausgewählte (Musik/Konzert) Videos mit Minidokus zu den jeweiligen Künstlern findet man aktuell auf ARTE und da pickte ich doch gleich die wichtigsten für mich raus. Ich meine, ich hab einige geniale Konzerte zu dieser Zeit live erlebt... Wuppertal war für Deutschland dank der BeatBox, einer der Hochburgen des internationalen HipHops und wir mitten drin. Es wurde viel gefeiert, viel getrunken und viel geraucht. 


Viele weitere komplette Konzerte dieser grandiosen Musik-Ära findest Du hier





ARTE hat sich so wahnsinnig gut ins Zeug gelegt und Ihr könnt komplett in die 90er eintauchen, selbst ein tolles Gewinnspiel ist dabei. Besucht unbedingt die Seite meiner Freunde von Arte Creative:

summer.arte.tv

Unbedingt Vormerken:

SA 16. August 2014
Street and Style

21.50h auf ARTE

Hip-Hop-Kultur 
Der vierte Teil der Reihe erzählt die Geschichte des goldenen Zeitalters der Rap-Musik.
Die Saat der HipHop Kultur die in den 80ern in New York so eindrucksvoll aufgegangen war, wächst in den 90ern in den Himmel: Innerhalb von nur zehn Jahren entwickelt sich Hip 
Hop auch in Deutschland und Frankreich zu einer der populärsten Jugendkulturen und wird zum kommerziell erfolgreichsten Genre der Musikindustrie -geschichte.

[Das Atomlabor in Kooperation mit ARTE Creative]
Atomlabor

zeitgeschichte

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.