Das GIF des Tages : Mrs Escher’s Nightmare von Andromeda Software Development ( 2 GIFS - ein Video und die PC Demo ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Das GIF des Tages : Mrs Escher’s Nightmare von Andromeda Software Development ( 2 GIFS - ein Video und die PC Demo )

asd Demo escher gif gif des tages griechenland kunst nerdkram trsi videokunst webtipp   
Mrs Escher’s Nightmare Atomlabor Wuppertal Blog

Mrs Escher’s Nightmare

Mindblowin`Animation aus der grieschichen Demo Schmiede Andromeda Software Development.

Die Jungs machen schon seit 92 Demos und mir sind solche C64 und Amiga Demos noch gut aus DCC und Tristar and Red Secto Zeiten bekannt (shoutout to Irata), hier als PC Demo auf einem neuen Level. Wow.



In diesem GIF bzw. dem Video dazu, sehen wir die wunderbar quere Welt der Escher-Objekte in einem "One-Take" gezeichnet. Eine Hand zeichnet durchgängig Escher Objekte auf einen imaginären Untergrunde und die Objekte sind auch noch 3D Animiert. Schönes Video, welches auch als Demo auf den PC gezogen werden kann. Hut ab meine Herren.

Wem Escher nicht geläufig ist, der schaut hier im Blog nach.

A summer demo by ASD made for Euskal Encounter 22 (2014).
Code: Konstantinos "Navis" Pataridis
Music: Sotiris "aMUSiC" Varotsis & Fotis "Leviathan" Panetsos
Hand Model and Photography: Giorgos "Ch3" Cherouvim
Graphics: Nikos "Amoivikos" Batalas
(CC BY-NC-SA 3.0) Sotiris Varotsis
via
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.