Wie man sich ein Schneeball Maschinengewehr baut | WTF des Tages - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wie man sich ein Schneeball Maschinengewehr baut | WTF des Tages

diy fun webtrash wtf   
Wie man sich ein Schneeball Maschinengewehr baut | WTF des Tages - Atomlabor Blog

13 Schneebälle in 0.5 Sekunden abschiessen.

Liegt irgendwo in Deutschland gerade Schnee rum? Hier bei uns auf jeden Fall nicht.
Aber wir haben auch einen Laubbläser im Schuppen rumstehen und damit kann man ein Schneeball-Maschinengewehr bauen. Ja wirklich, es funktioniert wie Mark Rober es uns eindrucksvoll in seinem Video beweist. Calvin und Hobbes würde diese Sache lieben und auch wir hätten da so die eine oder andere Verwendung für den Dauerschuss. 
Jetzt habt Ihr ja das ganze Wochenende Zeit um etwas zu basteln - hoffentlich habt Ihr wenigstens ein bisschen Schnee.


Here's how to make a Snowball Machine Gun that can fire 13 snowballs in .5 seconds. It's a must have in any self-respecting Uncle's arsenal. 

Ein wenig modifizieren, weitere Rohrsysteme als Sideloader anflanschen und schon wird aus einem Motorlaubbläser (die Dinger die wir wegen der Lautstärke so hassen) ein episches Schneegewehr.  BÄÄÄM!!!1elf...



via geekologie
Atomlabor

wtf

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.