Yacht Soul ° The Cover Versions 2 | Too Slow To Disco sorgt wieder für besten Groove - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Yacht Soul ° The Cover Versions 2 | Too Slow To Disco sorgt wieder für besten Groove

album album ankündigung album tipp albumtipp dj supermarkt too slow to disco yacht rock yacht soul yachtpop   
Yacht Soul ° The Cover Versions 2 | Too Slow To Disco sorgt für besten Groove

Leinen los für Teil 2 

Setz die Segel und lehn dich zurück, während wir wieder einmal in die Welt von Yacht-Soul eintauchen. Willkommen an Bord einer weiteren Yacht-Soul-Kreuzfahrt. In der zweiten Ausgabe „Yacht Soul – The Cover Versions“, kuratiert von DJ Supermarkt, begeben wir uns auf eine musikalische Reise, um die verborgenen Schätze der R&B-, Soul- und Funkmusik zu entdecken. Musikgeschichte zum Anfassen also. 

Die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler haben in den Songbüchern ihrer weißen Zeitgenossen nach Coverversionen gesucht, die damals nicht nur die Chance erhöhten, im Radio gespielt zu werden, sondern auch einfach großartige Songs einem breiteren Publikum zu präsentieren. 

Originals by Fleetwood Mac, Hall & Oates, Carole King, America, Bobby Caldwell, Little Feat, Seals & Crofts, The Doobie Brothers, Todd Rundgren a.m.m. 
Yacht Soul ° The Cover Versions 2 | Too Slow To Disco sorgt wieder für besten Groove
Covered by Chaka Khan, Keni Burke, Richie Havens, The Isley Brothers, Dionne Warwick, Roy Ayers a.m.m.


Beginnen wir mit dem R&B-Gesangsduo Mel & Tim, das auf „Keep The Faith“ stieß, ein beeindruckendes Stück aus der Feder des Folk-Country-Pop-Hitsongwriters Mark James. Die Coverversion eröffnete ihr gleichnamiges Stax-Album aus dem Jahr 1973 und zeigt, wie diese Künstler großartige Melodien erkannten, wann immer sie sie hörten.

Daryl Hall und John Oates, die später als legendäres Pop-Duo bekannt wurden, hatten bereits in den 1970er Jahren mit „Sara Smile“ einen ihrer ersten großen Hits. Sie hatten einfach den Mut, den Song auf ihre Weise zu interpretieren. Impact, eine Vokalgruppe um den ehemaligen Temptations-Sänger Damon Harris, bewies, dass sie das gefühlvolle Stück nahtlos in das R&B-Format übertragen konnte.


Yacht Soul ° The Cover Versions 2 | Too Slow To Disco sorgt wieder für besten Groove


Billy Paul, ein Künstler aus Philadelphia, zeigte eine große Bandbreite in der Auswahl seines Materials und wagte sich an Carole Kings „It's Too Late“. Dies zeigt, wie sehr Soul und R&B bereits im Zentrum des Songwritings von Carole King standen.

Esther Phillips, eine Künstlerin mit einem unverwechselbaren Gesangsstil, setzte auf Coverversionen, um ihre einzigartige Stimme zur Geltung zu bringen. Ihre Version des AOR-Klassikers „I Hope You'll Be Very Unhappy Without Me“ von Bill LaBounty eröffnete eine völlig neue Perspektive auf diesen Song.

Die Aufnahme von John Edwards seltener und lange unveröffentlichter Coverversion von America's "Tin Man" ist ein absolutes Highlight dieser Compilation von DJ Supermarkt. Aber ich will nicht zu viel verraten, eigentlich muss man sich die Coverversionen alle selbst anhören. 


Yacht Soul ° The Cover Versions 2 | Too Slow To Disco sorgt für besten Groove

A compilation series of Late 70s Westcoast Yachtpop you can almost dance to.

Compiled by Dj Supermarkt


Hier ist schonmal die Tracklist:

  • MEL & TIM – Keep The Faith
  • IMPACT – Sara Smile
  • BILLY PAUL – It’s Too Late
  • ESTHER PHILLIPS – I Hope You’ll Be Very Unhappy Without Me
  • JOHN EDWARDS – Tin Man
  • ROY AYERS – What You Won’t Do For Love
  • ARNOLD MCCULLER – Gringo
  • RICHIE HAVENS – Dreams
  • BRENDA RUSSELL – I Want Love To Find Me
  • PATTI LABELLE – Monkey See – Monkey Do
  • THE MAIN INGREDIENT – Euphrates
  • THE ISLEY BROTHERS – Listen To The Music
  • DIONNE WARWICK – Dedicate This Heart
  • CHAKA KHAN – Fate
  • KENI BURKE – Love Is The Answer


Diese nice Compilation zeigt einmal mehr, wie vielfältig und faszinierend das gesamte Konzept von „Yacht Soul“ ist, indem es Coverversionen, seltene Kooperationen und unerwartete Verbindungen in der Musikwelt aufdeckt. 


Yacht Soul ° The Cover Versions 2 | Too Slow To Disco sorgt wieder für besten Groove


Die Geschichten hinter den Songs sind ebenso spannend wie die Musik selbst und kann auch direkt dabei entdeckt werden. Also, auf ins Abenteuer. Die Segel sind bereits gesetzt. 




Hier kannst du schon in den Mini-Mix reinhören und ab dem 10.11.2023 bekommt man es auf allen Kanälen und natürlich limitiert auf Vinyl, und zwar als 140 g Double Gatefold in Oxblood & Cream White. Herrlich. Danke DJ Supermarkt.


Die Preorder ist natürlich schon eröffnet – also vormerken, shoppen und auflegen. 


shop.bingomerch.com/collections/too-slow-to-disco

Atomlabor

yachtpop

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.