Mellow Mellow FM California Sunset Mixtape von Professor Eddy | Inkl. 2022er Yacht Rock / Soul Album Tipps - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Mellow Mellow FM California Sunset Mixtape von Professor Eddy | Inkl. 2022er Yacht Rock / Soul Album Tipps

album tipp albumtipp aor full album stream mixtape musik yacht club rock yachtpop yachtrock   

Mellow Mellow FM California Sunset Mixtape von Professor Eddy | Inkl. 2022er Yacht Rock / Soul Album Tipps
So, Herbsturlaubsvorbereitungen.

Ich muss / wir müssen / raus. Ein paar Tage Frankreich kann nicht schaden. So bei Cidre, Calvados und Camembert. Die Normandie ruft. Unterhalb des ersten Seebads Frankreichs, Dieppe, geht es ins Grüne. Wikingerland. Natürlich muss für die Fahrt die passende Musik her und da greife ich auf Professor Eddys „Mellow Mellow FM California Sunset“ zurück.

Entspannter Westcoast AOR. Alles aus dem Programm der virtuellen Radiostation Mellow Mellow FM. Als Opener des Mixes gibt es aber statt 70er-Bands einen Neuzugang, das Trio „Say She She“ aus Brooklyn. Die 3 Ladies veröffentlichen heute ihr Debütalbum im Stil der guten alten Soul-Zeiten um Nile Rodgers Produktionen. 

Say She She is a Brooklyn based female-led 7 piece.
Named as a silent nod to Nile Rodgers’ Chic! the band will transport you with their dreamy harmonies, catchy hooks and up tempo grooves.
Say She She... C’est Chi-Chi

So fresh hört der Mix dann auch auf, wenn State Cows, die Yacht Rock Spezialisten aus Schweden den Sack mit  „Blues To The Beat Of Your Heart“ zumachen. 


STATE COWS is one of very few modern yacht rock / westcoast / AOR bands that creates new original music.


Guter Stuff. Ich packe die neuen Alben als Stream hier unter den Mix.



Tracklist:

Say She She – Prism (2022)
Mark Capanni ‎– I Believe In Miracles (1974)
Vicky Rosti – Viimeinkin (This Is It) (1977)
Lionel Richie – Running With The Night (1983)
The Originals – California Sunset (1975)
Odia Coates And Paul Anka ‎– Make It Up To Me In Love (1976)
Lesley Gore Feat. Brothers Johnson – Sometimes (1975)
Partner – Kayuta Hill (1978)
Lou Rawls – Lady Love (1977)
Marty Balin – Lydia (1981)
Brenda Russell – In The Thick Of It (1979)
1619 Bad Ass Band – Just For You (1976)
The Keane Brothers – You’re Running Away (1979)
Player – Baby Come Back (1977)
Steve Miller Band ‎– Fly Like An Eagle (1976)
Ned Doheny ‎– Get It Up For Love (1976)
Rupert Holmes – Him (1979)
Fleetwood Mac – You Make Loving Fun (1977)
American Gypsy – Shot Down (1975)
State Cows – Blues To The Beat Of Your Heart (2022)


Atomlabor

yachtrock

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.