Das 'Shades of Autumn' Beattape von Amerigo Gazaway | Herbstliche Klänge zum Entspannen - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Das 'Shades of Autumn' Beattape von Amerigo Gazaway | Herbstliche Klänge zum Entspannen

amerigo gazaway beat tape beattape beattape des tages featured herbst musik musik zum wochenende   

Das 'Shades of Autumn' Beattape von Amerigo Gazaway | Herbstliche Klänge zum Entspannen
Ein nostalgisches Herbst-Beat-Tape.

Ja, genau der Stuff, den man jetzt benötigt. Wir haben es uns, wie geschrieben, unterhalb Dieppe, oberhalb Rouen, gemütlich gemacht und genießen trockenes Herbstwetter bei entspannten zweistelligen Temperaturen. Eine schöne Gegend, im französischen Outback – denn hier ist nur Ruhe zu finden – wie geplant. 

Beschallt wird unser Domizil mit Amerigo Gazaways neustem Beattape „Shades of Autumn“, welches der erste Teil einer Serie ist, welche von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ inspiriert wurde. Nun, mit „Endless Summer“ hat er ja schon seine Inspiration gefunden und nun ausgebaut.

Als kreative Stütze dienten ihm Naturdokumentationen, alten Jazz-Aufnahmen und 70er-Jahre-Library-Musik. So erforscht der Produzent Themen wie Liebe und Sehnsucht durch ein vielschichtiges Klangkaleidoskop aus wirbelnden Keyboards, schwebenden Streichern und staubigen Breakbeat-Loops. 

Spannendes Projekt. Hören wir rein. 

 
amerigomusic.com
Atomlabor

musik zum wochenende

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.