Mehr als nur Graffiti | Rocco und seine Brüder beleuchtet gesellschaftliche Probleme und die Tricks der Graffiti-Artists - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Mehr als nur Graffiti | Rocco und seine Brüder beleuchtet gesellschaftliche Probleme und die Tricks der Graffiti-Artists

aktionskunst art berlin doku dokumentation dokutipp featured graffiti kunst rocco streetart streetart movie webtipp webtipps   

Mehr als nur Graffiti | Rocco und seine Brüder beleuchtet gesellschaftliche Probleme und die Tricks der Graffiti-Artists
Aktionskunst | Wir brauchen mehr davon. 

Die Dokumentation „Rocco und seine Brüder“, welche seit geraumer Zeit in der ARD Mediathek zu sehen ist, gewährt einen faszinierenden Einblick in die Welt der Streetart und geht dabei weit über die Oberfläche hinaus. Die Kreativität im Umgang mit öffentlichen Einrichtungen wird ebenso beleuchtet wie andere Aktionen, die drängende gesellschaftliche Probleme enthüllen. Ein besonders prägnantes Beispiel ist hierbei die thematisierte Zerstörung der Innenstädte durch AirBnB-Vermietungen. Diese breite Perspektive vermittelt ein facettenreiches Bild von sozialen Missständen.


Die Dokumentation spricht somit nicht nur Urban-Art-Enthusiasten an, sondern zieht auch jene an, die an sozialen Themen und gesellschaftlichen Herausforderungen interessiert sind. Sie verdeutlicht eindrucksvoll, wie Kunst und Aktivismus symbiotisch verschmelzen können, um auf Unzulänglichkeiten aufmerksam zu machen.


In ihrer Gesamtheit präsentiert „Rocco und seine Brüder“ eine mitreißende Dokumentation, die über das Streetart-Genre hinausgeht. Sie gewährt einen Einblick in eine oft missverstandene Welt und unterstreicht, dass Graffiti und StreetArt weitaus mehr sein können als bloß illegale Aktivitäten. 




Bekannt als „Schock-Aktivisten“, sorgen sie stets für Überraschung mit ihren radikal-provozierenden, häufig sogar illegalen Kunst-Aktionen. Die Dokumentation gewährt intime Einblicke in die Arbeitsweise dieses Künstler-Kollektivs und in das Herz der Berliner Graffiti-Szene. Interessant und aus eigener Erfahrung bestätigt: Je offensiver und plakativer man auftritt, desto weniger wird hinterfragt. Mit einer Warnweste bist du quasi offiziell. Mit Orange hast du Tarnkleidung an. 


Der Saarländische Rundfunk hat eine 40-minütige Doku veröffentlicht, welche unter dem Namen ROCCO UND SEINE BRÜDER, „Radikale Aktionskunst aus Berlin“, die Berliner Jungs in Aktion zeigt. Bis zum 12.07.2025 ∙ 12:30 Uhr können wir uns die Doku reinziehen. Thx und weitermachen Rocco und Co. 


Hier geht es zur Doku in der ARD Mediathek


Titelbild © SR/Rocco-und-seine-Brüder
Atomlabor

webtipps

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.