The Great Giana Sisters (1987) im Augmented Reality makeover von Retrohead - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The Great Giana Sisters (1987) im Augmented Reality makeover von Retrohead

ar c64 gaming giana sisters montag retrofuture retrogames super mario webtrash   

The Great Giana Sisters (1987) im Augmented Reality makeover von Retrohead
Schönen Wochenstart Retroheads.  

Heute gibt es ein AR Makeover als Video von Retrohead. Der Youtuber teilt dort auf seinem Kanal seine Ideen und Fantasien zu Retrogames aus den 80ern. Das bedeutet im Klartext, er pimpt die Spiele visuell im Video auf und transferiert sie in sein Gamingzimmer. Schön anzusehen, zumal sein C64 mit Datasette und Joystick auf dem Schreibtisch steht, während im Hintergrund, in diesem Fall, The Great Giana Sisters läuft. Eins der Spiele, welche ich auf meinem Amiga 500 und CDTV regelmäßig zockte. 

Wenn man Retroheads Visionen dazu sieht, mag man auch Giana virtuell mit AR-Brille zocken, oder? Ich schon. Natürlich hat er noch weitere Videos in dieser Art am Start und lässt auch Donkey Kong Fässer werfen. Für Retro-Game-Fans, wie ich einer bin, sind das echt schön geekige Videos. I like. 



1988 wurde Giana Sisters für Amiga 500 und Atari ST umgesetzt. Wenige Wochen nach Erscheinen verschwand die Amiga-Version wieder aus den Regalen, weil Nintendo aufgrund zu großer Ähnlichkeit mit Super Mario Bros. rechtliche Schritte androhte. Nintendo war und ist im Klagen immer ganz groß - wobei es sogar für den C64 eine Super Mario Fan Adaption gibt, welche man noch bekommen und spielen kann. Wer einen C64 besitzt oder vielleicht den TheC64, der kann diese Adaption erleben, rockt irgendwie. Irgendwo liegt auch noch meine 3.5 Zoll Amiga Disc des Spiels rum. Ich sollte vielleicht mal suchen. 



Wo wir gerade darüber sprechen: Nintendos Game and Watch Super Mario ist gerade auf Amazon stark im Preis gefallen. Locker 30% günstiger. 


Liegt wohl daran, das Zelda in den Startlöchern steht (am 12. November). 

RefLink

Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.