Snoop Dogg - The Doggfather | Doku Tipp am 01.10.2021 auf Arte - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Snoop Dogg - The Doggfather | Doku Tipp am 01.10.2021 auf Arte

doku featured hiphop popkultur Rap snoop dogg snoop. dokumentation snoopdogg   

Snoop Dogg - The Doggfather | Doku Tipp am 01.10.2021 auf Arte
Snoop DeeOhhDoubleGee...

Wenn es um Westcoast Rap geht, um Gangstarap, um Ikonen, dann wird auf jeden Fall auch der Name Snoop Dogg gedroppt. Calvin Cordozar Broadus Jr., wie der Ende Oktober 50 jährig werdende Rapper mit bürgerlichem Namen heißt, ist eine lebende Legende. der den Gangsta-Rap massentauglich gemacht hat. Er genießt das Image des gefährlichen Rappers und versucht sich als Pornoproduzent. Oft wird ihm vorgeworfen, Bandengewalt und Kriminalität zu verherrlichen. Aber er kann auch anders. So zeigt er sich backend in einer Kochshow oder im harmonischen Familienleben.


Der stets kiffende Megastar hat mit bald 50 Jahren alles erreicht und weiß:

Der Rap hat ihn überleben lassen.


Denn Snoop Dogg wächst in einem der Vororte von Los Angeles auf, wo Gang- und Polizeigewalt den Alltag bestimmen. Für Schwarze gibt es hier kaum Perspektiven. Der Westcoast-Pionier Dr. Dre holt Snoop Dogg ins Studio. Und schon vor dieser Entdeckung und dem Support Dres, nahm Snoop mit seinem Cousin Nate Dogg und Dres Halbbruder Warren G bereits Lieder unter dem Namen 213 auf. Gleich mit seinem ersten Album „Doggystyle“ wird der junge Rapper über Nacht zum Superstar. Zeitgleich muss er sich einer Anklage wegen Mordes stellen.Ihm wurde vorgeworfen, mit seinem Bodyguard McKinley Lee ein Drive-by-Shooting durchgeführt zu haben. Während Snoop fuhr, erschoss sein Leibwächter Phillip Woldermarian, ein Mitglied einer verfeindeten Gang.



Snoop Dogg ist eine Ikone. Ein Gangsta-Rapper, der mal gefährlich und mal putzig sein kann. Die Dokumentation offenbart ihn als amerikanisches Phänomen durch und durch. Drei Jahrzehnte Snoop Dogg, voller Musik, Gewalt, Filme, Drogen, Werbung, Prostitution und gesellschaftlichem Engagement. Snoop Dogg löst alle Widersprüche auf. Lässig und mit Augenzwinkern.



Heute ist Snoop Dogg mehr als ein Rapper und sein Mitteilungsbedürfnis ist ungebrochen. Alles, was er tut, wird zum öffentlichen Forum. Dabei verbindet sich sein familiärer Charme mit der Coolness der Straße. „Uncle Snoop“ ist eine Marke, deren Wert seine Authentizität ist – ganz gleich, ob er Gospel singt, in Filmen mitspielt oder eine Football League für Kids von der Straße gründet.


Die Dokumentation folgt den wichtigsten Stationen im Leben des Ausnahme-Rappers. Zugleich wird zum einen die Lebenswirklichkeit in den afroamerikanischen Armenvierteln und zum anderen das Musikgenre Gangsta-Rap und G-Funk beleuchtet.

Warum ist er so erfolgreich und was macht der Erfolg mit den Künstlern?
Ein Spannungsbogen zwischen Gewalt und Reichtum (sein Vermögen wird auf 127 Millionen Euro geschätzt), Kommerz und Authentizität, Anspruch und Realität.

 

Snoop Dogg - The Doggfather | Doku Tipp am 01.10.2021 auf Arte
Vormerken:

Am 01. Oktober 2021 können wir uns die Erstausstrahlung der deutschen RBB Dokumentation unter der Regie von Henrike Sandner um 23:35h auf Arte angucken. Digital wird die Doku bis zum 30. Oktober 2021 im Netz bleiben. 

 

arte.tv

 

Titelbild © BTV ARTE Presseservice - weiteres Imago über Arte PR

Atomlabor

snoopdogg




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Das beste Jungle-Mixtape für heiße Temperaturen | Montags Mixtape

„Tuff Times Never Last“ von Kokoroko | Afrobeat trifft UK Jazz | Full Album Stream

Amiga Game Selector v2.7 | Das ultimative Update für Retro-Fans ist bereit zum download

Welches OS passt zu deinem Raspberry Pi | Die besten Systeme im Überblick mit Auswahlhilfe

Der Mann mit dem Parka in HD | Schimanskis Rückkehr in die Mediathek ist ein MUSS

Soul & Liebe | Diese R&B-Klassiker machen deinen Valentinstag unvergesslich | Mixtape

Dirty Needlz Christmas Rapping | Mashups, Beats und ein frischer Festtags-Twist als Mixtape

Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

18 000 C64 Spiele gratis im Netz | Doch echte Hardware schlägt alles

Bonnie & Klein Glam Pulse | Ägäis trifft Elektronik im Full EP Stream

J-CPU264 | Der perfekte Ersatz für den MOS 8501 im C16, Plus/4 & C116

King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion

Commodore C64 | Vom Bürgersteigfund zum funktionsfähigen Retro-Highlight

Spiral Deluxe feat Jeff Mills | The Love Pretender Album Tipp für März

Mixtape am Sonntag | DJ RumpeL mit The Love Of Disco - Tropical Disco Rhythm

Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren