Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I

closer look closerlook featured gadget gadgets gadgets die wir lieben game gear handheld mini konsole nerdkram raspberry retrofuture retrokonsole sega techniktipp   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der perfekte Retro Handheld Teil I
Auf zum Game Gear Raspberry Pi Mod.

Aus alt mach neu. Heute gibt es einen Beitrag darüber, wie ich aus meinem alten SEGA Game Gear eine mobile und moderne Spielekonsole, einen Handheld, baue. Baue? Ja, denn noch bin ich nicht fertig, was aber nur an ein paar kleinen Faktoren liegt, welche ich in dem Beitrag erläutern werde.

Auf die Idee, mir einen ordentlichen Handheld zu bauen, kam ich schon vor längerer Zeit. Ich habe so viel alte Hardware auf dem Dachboden und Keller meines Elternhauses, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit war, diese wieder fit zu machen bzw. modernisiert aufzusetzen. Den Anfang machte mein Commodore C16, welchen ich aus Kindertagen besaß. Mit neuen Chips und Zusatzhardware ausgerüstet, läuft dieser nun wieder und steht im Büro auf meinem Schreibtisch. Nerdkram? Ja, auf jeden Fall. Eine Reminiszenz, ein Upcycling, eine Energiequelle für kreative Durchhänger (10 Minuten daddeln und man hat den Kopf wieder frei für neues.).


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Im Keller meiner Eltern lag noch ein Game Gear, welchen ich vor Jahrzehnten auf einem Flohmarkt für ein paar Mark schoss. Das Ding lief auch noch, jedoch werden die Kondensatoren trocken und das bedingt Ton- und Bildausfälle. Ja, man kann die Kondensatoren auch ersetzen, wenn man ordentlich löten kann - also nichts für mich. So schrieb ich Markus von Silent Modding an, einem Spezialisten für Retro Modding gerade bei Handhelds. Neben Game Boy Upgrades, Umbauten, Reparaturen, kümmert er sich auch um Altgeräte und bietet Modernisierungshardware an.

Wir unterhielten uns über ein Auffrischen meiner alten Hand-Konsole und er machte mir einen Vorschlag: Schau dir doch mal, bei deinen Bedürfnissen die Zarcade Series an.

Ein Blick in seinen Shop ließen meine Augen leuchten. Statt die alte Hardware wieder aufzufrischen, kann man sie auch komplett ersetzen. Aufpimpen bis zur ultimativen Retrokonsole.


Ein maßgeschneidertes PCB-Kit, das perfekt in ein Game Gear-Gehäuse passt. Es funktioniert mit einem Raspberry Pi und ermöglicht es dir, tausende von Retro-Spielen mit Retropie zu spielen. Verwendet wiederaufladbare Lithium-Batterien, die über USB-C wieder aufgeladen werden können. Beinhaltet sicheres Herunterfahren und Ausschalten und bietet gestochen scharfen, klaren digitalen Ton.


Das alles kann man durch das Moddingkit aus England, von John Patrick Maddison erreichen, der auf seiner britischen Webseite zegamamegear.uk diese Umbaukits anbietet. Für Europa und ja, England ist durch den Brexit ein teures Pflaster für uns geworden, ist der Distributor silentmodding.com aus Österreich - also Markus. 

Das Kit besteht aus:

  • Zega Mame Gear Powerboard (Lithium Battery Charging, Battery Level Indicator and Safe-Shutdown)

  • Zega Mame Gear Mainboard (passt in jedes Game Gear Gehäuse ohne Modifikationen, inkl. LCD)

  • Zega Mame Gear Audioboard (Digital I2S Sound Output für sauberen Ton)
  • Lautsprecher

  • 4 Button Support Bracket


Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I



Ein paar Tage später lag das Kit auch schon im Atomlabor Office vor. Akkus, Platinen (3 Stück) und zusätzlich noch das Extension-Kit. Was man nun noch benötigt, ist ein Raspberry Pi. Okay, hier kommt der schwierige Teil, den wir aktuell durch den weltweiten Chipmangel erleiden – die Einplatinencomputer sind echt richtig teuer geworden und rar. Kaum zu glauben, aber ein Pi Zero 2 W, der noch vor zwei Jahren für einen unteren zweistelligen Betrag zu erhalten war, siedelt sich mittlerweile knapp unter 100 € an. Angebot und Nachfrage halt. 


So ist John, der Entwickler des Kits, auch bestrebt neue Möglichkeiten zu finden. Ein von mir angestrebtes Ziel ist es, ein Compute Modul 4 (CM4), also die abgespeckte Variante des Raspberry Pi 4 in dem ZEGA einzubauen. Dafür bietet John einen eigens umgesetzten Zega Mame Gear CM4 Adapter an. Aktuell muss allerdings noch das Image, also die Firmware an den neuen CM4 angepasst werden. Da läuft es aber gerade in die richtige Richtung. Ich habe mich da sehr eingebracht, viel getestet, eine Entwicklerplatine gekauft, den Bootloader meines CM4 geupdated, Images geflashed, den Terminal zum Glühen gebracht, mit Markus und John viel geschrieben und gechattet. Wir haben also viel experimentiert und letztendlich hat John es geschafft den CM4 in der aktuellsten Version von Retropie, mit dem ZEGA Mame Gear ans Laufen zu bekommen. 


Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I


Empfohlen wird ein Raspberry Pi Zero 2 W, aber ich mag es mehr Dampf unter der Haube zu haben. Wir können jetzt mal hoffen, dass sich die Lage des Chipmangels langsam beruhigt und man wieder günstig an die guten Einplatinenrechner kommen kann. 

Wer jetzt keinen alten Game Gear irgendwo rumfliegen hat, der kann sich auch ein komplettes Handheld-Kit kaufen. Also Gehäuse (auch gemodded für 4 Gametasten) in verschiedenen Farben. Passende Akkupacks, und natürlich das ZEGA Kit. Einen passenden Raspberry muss man sich natürlich als Antrieb zusätzlich kaufen. Hier kann man auf Raspberry Pi 3a+, Raspberry Pi Zero, Raspberry Pi Zero 2 oder den Raspberry Pi CM4 zurückgreifen. Lediglich der CM4 benötigt eine Adapterplatine. Die anderen Raspberrys müssen mit Stiftleisten versehen werden. Die CM4 werden einfach in den Adapter eingeclipst – Vorteil eines CM4 und natürlich die aktuell bessere Verfügbarkeit (u. a. über den Berrybase Club).

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I


So weit bin ich gerade:

Nun, die Platinen sind eingebaut. Ein Akku habe ich drin, den Zweiten werde ich noch verkabeln (längere Kabel anlöten). Mein Adapterboard habe ich gerade geschrottet, da ich das CM4 gefühlt 100x abgehebelt habe und ins Entwicklerboard steckte. Irgendwann bekommt man dann die Verbindungsbrücken doch ans Limit und bricht sie ab – sie sind halt nicht dafür gedacht, eine Platine immer wieder abzubauen. Doch wenn du in einer Entwicklungs- und Experimentierphase bist, so wie ich es war, dann solltest du halt Ersatz vorliegen haben. Rate, was ich gerade nicht habe … genau, eine weitere Adapterplatine. Mit meinem Build habe ich noch Probleme mit den Tastenbelegungen gehabt, welche jetzt in Johns Umsetzung wohl schon tadellos funktionieren. Aber mein Test steht noch aus. Ich plädiere daher eher für die Nutzung mit den anderen Pi-Modellen, da die 4er-Serie echt ein wenig tricky ist und in vielen Builds zu Problemen führt. So laufen auch keine CBM Emulatoren sauber auf einem 4er Pi. 

Bald wird es dann weitergehen und ich freue mich schon riesig auf meinen neuen alten Handheld. Hoffentlich mit funktionierendem CM4. 

More to come... 
Hier folgen noch ein paar Bilder meines bisherigen Umbaus. 

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
Sauber und sicher verpackt kamen die Platinen und Zusätze von SilentModding.com bei mir an.

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
Mein Original SEGA Game Gear wurde nun aufgeschraubt.

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
Der komplette Inhalt, Mainboard, Audio- und Powerboard wird entfernt.

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
So schaut ein ausgebauter GG aus. Ich behalte nur das Gehäuse und die Knöpfe. 

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
Auch der Batterieschacht muss entkernt werden - Kontakte raus, Akkupacks rein. 

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
Säubern ist angesagt. Das Gehäuse mit warmen Wasser und mildem Reiniger bearbeiten.

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
Trocknen.

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
Das Powerboard testen - LEDs gehen an - es funktioniert. 

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
Mainboard testen - die grüne LED leuchtet. Okay. 

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
Build Test am Monitor mit dem Pi CM4 am Entwicklerboard. Läuft.

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
Einbau des CM4 mittels Adapterplatine hinter dem Mainboard. Läuft.

Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
Expansionschacht ist nun nicht mehr für Module, sondern für SD und USB zugänglich. Externe Controller funktionieren mit meinem Build-Test hervorragend.
Vom SEGA Game Gear zum Zega Mame Gear mit SilentModding | Der Weg zum perfekten Retro Handheld Teil I
Vorläufiger Zusammenbau.



Dieser Beitrag wird supportet von:
silentmodding.com


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Max Herre + Dexter kuratieren das Ost-Label Amiga | SOTD: Es war nur ein Moment | Manfred Krug
  • Vorheriger Beitrag Motiviert bleiben: Was treibt uns an? | Selbstoptimierung durch einen Podcast
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
    back in time

    Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    AtomlaborApril 26, 2025
  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 4 die EmuDrop App
    closer look

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 4 die EmuDrop App

    AtomlaborApril 04, 2025
  • Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!
    android

    Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!

    AtomlaborMärz 20, 2025
  • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
    gadget

    Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    AtomlaborMärz 19, 2025
  • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
    gadget

    Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    AtomlaborJan 30, 2025
  • Das Oxford-Protokoll | Ein KI-generierter Kurzroman als Proof of Concept
    AI

    Das Oxford-Protokoll | Ein KI-generierter Kurzroman als Proof of Concept

    AtomlaborJan 28, 2025
  • Nékojita FuFu 猫舌ふーふー | Wenn der niedliche Roboter dein Heißgetränk kühler pustet
    featured

    Nékojita FuFu 猫舌ふーふー | Wenn der niedliche Roboter dein Heißgetränk kühler pustet

    AtomlaborJan 08, 2025
  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
    closer look

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    AtomlaborNov 27, 2024
  •  Casios Ring | Die Zeit am Finger zum 50ten
    casio

    Casios Ring | Die Zeit am Finger zum 50ten

    AtomlaborNov 18, 2024
  • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
    gadgets die wir lieben

    Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    AtomlaborNov 12, 2024
  • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
    chromecast

    Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    AtomlaborNov 09, 2024
  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
    featured-mobil

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    AtomlaborNov 04, 2024


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 4 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 4 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Typ zeigt, wie aus Palettenholz Skateboards gemacht werden können | Skateboards made out of Pallet Wood
      design

      Typ zeigt, wie aus Palettenholz Skateboards gemacht werden können | Skateboards made out of Pallet Wood

      Holzpaletten, die Dinger aus denen wir Gartenmöbel bauen, können zu Rollbrettern werden. Klar, ist ja auch nur Holz, aber wie es gemacht werden kann, zeigt Jackman auf seinem YT Kanal. Der H...
    • FAT GIRL SLIM | Die Tochter von Fatboy Slim legt auf und wird vom Papa ein wenig unterstützt
      dj mix

      FAT GIRL SLIM | Die Tochter von Fatboy Slim legt auf und wird vom Papa ein wenig unterstützt

      World premiere DJ set by Nelly CookAuf sooo vielen Ebenen schön. Nelly, die Tochter von Quentin Leo Cook [Fatboy Slim] legt in Brighton auf und der Papa regelt ein wenig. Alles ein wenig wie...
    • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

      Wenn die Zeit zum Feind wird und das Leben zum Wettlauf. Seit dem letzten „Sinnieren“ ist wieder einige Zeit vergangen, da muss ich jetzt wieder in die Tasten hauen. Und wie das Leben so spi...
    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      leak

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape