Oha, eine geologische Karte vom Mond | Wunderschön und interessant und ein tolles Wallpaper on top - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Oha, eine geologische Karte vom Mond | Wunderschön und interessant und ein tolles Wallpaper on top

mond mondaufnahmen trash knowledge webtrash wissenswertes   

Eine geologische Mondkarte
Wem gehört nochmal der Mond? Ich meine, da stehen so viele Namen drauf ^^.

Uns allen oder um es mit den Worten eines Weltraumrechtsexperten zu sagen:

Es gibt keine staatliche Hoheit, keine nationale Souveränität im Weltraum – auch nicht auf dem Mond.

In Zusammenarbeit mit der NASA und dem Lunar and Planetary Institute hat die USGS (United States Geological Survey ist eine wissenschaftliche Behörde im Geschäftsbereich des Innenministeriums der Vereinigten Staaten. Der USGS ist das wichtigste Institut der Vereinigten Staaten für die amtliche Kartografie) die erste vollständige geologische Karte der Mondoberfläche veröffentlicht. Die Karte sieht nicht nur schön bunt aus, sondern beinhaltet natürlich viele Informationen - aber wenn der Mond so farbenfroh präsentiert wird, wird die ganze Geschichte noch besser.


Das neue Kartenwerk stellt eine nahtlose, weltweit konsistente, geologische Karte im Maßstab 1:5.000.000 dar, die aus den sechs digital erneuerten geologischen Karten der Amerikaner abgeleitet wurde. 

Ziel dieses Projekts war und ist es, eine digitale Ressource für die wissenschaftliche Forschung und Analyse, für zukünftige geologische Kartierungsbemühungen, sei es für Produkte im lokalen, regionalen oder globalen Maßstab, sowie als Ressource für Pädagogen und die an der Mondgeologie interessierte Öffentlichkeit zu schaffen. Natürlich auch für nächste Mondlandungen. Ich finde aber, es gibt auch ein tolles Poster ab.

Hier noch ein animiertes Video dazu. Hach, der Mond... schön.


Titelbild: Public Domain | astropedia.astrogeology.usgs.gov
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.