castAway™ case | Das kleinste Chromebook der Welt soll gebacken werden - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

castAway™ case | Das kleinste Chromebook der Welt soll gebacken werden

Chromebook crowdfunding gadgets die wir lieben nerdkram smartphone smartphone zubehör techniktipp   
castAway™ case | Das kleinste Chromebook der Welt soll gebacken werden

castAway ist ein 200 $ Crowdfund-Projekt, das verspricht, den meisten Smartphones einen zweiten Bildschirm hinzuzufügen.

Die Idee eines Dual-Screen-Smartphones jetzt nicht neu und ich habe zum Beispiel einen Laptop der das Smartphone als spiegelt bzw. als Basis nutzt, hier rumliegen. Dann noch ein Yota-Phone, welches ein E-Ink Display auf der Rückseite des Smartphones verbaut hat. Also Dual-Displays sind machbar. Doch ein effektiver Einsatz ist halt immer interessant.

CastAway verspricht hier den Einsatz eines zweiten Displays mit Case für dein Smartphone und ein Zusammenspiel der beiden Geräte. So soll castAway aus deinem Handy quasi ein kleines Chromebook machen. Dafür bringt das Display im Gatefolder eine universelle Hülle für Smartphones mit und im Display einen eingebauten Linux-Computer, der Chrome OS auf beide Welten bringt. 

Introducing castAway™ case, a fantastic new accessory that adds a second, ultra-slim screen to your powerful smartphone.   The second screen is actually a powerful Chromebook that lets you multitask while on the go:  Watch video while browsing the web; catch the game while reading email or texting with friends;  look up details in your sales forecast while on a Zoom call;  or simply turn your castAway™ case into a keyboard / trackpad to help make editing a little easier on your phone.   

Dein iOS oder Android Smartphone soll dann per WiFi mit dem zweiten Display kooperieren. Dafür wurde eine eigens entwickelte App namens MultiTask+™ entwickelt, welche zur Kommunikation zwischen Smartphone und Smart-Display führen soll. 




castAway™ case - The World's Smallest Chromebook! What's on Your Second Screen?



Das Display ist also eigentlich ein Tablet, auf dem Chrome OS läuft. 

Der CastAway wird es in einer 5,8-Zoll-Version, einer 6,3-Zoll und 6,9-Zoll-Version geben und besteht aus zwei Einheiten. Die eine Einheit ist das Display und der zweite Teil besteht dann aus einem Standardgehäuse für das Telefon des Benutzers. Der Bildschirm wird physisch über ein 360-Grad-Magnetscharnier mit dem Smartphone des Benutzers verbunden und sorgt für das bequeme positionieren, wie bei einem Laptop. 


Betriebssystem
Chrome OS

Display
6.8, 6.3 & 5.8 mit Multi-Touchscreen QXGA-Bildschirm

CPU
OP1, Made for Chromebooks, Hexa-Core (Dual ARM® Cortex®-A72, Quad Cortex®-A53 big.LITTLE™ Konfiguration) Prozessor, 1,5 GHz (bis zu 2,0 GHz) Speicher LPDDR3 1866MT/s 4GB

Grafiken
Mali-T864

Speicher
32GB eMMC

Drahtloses Datennetzwerk
WLAN 802.11 ac@2.4GHz/ 5GHz
Bluetooth V4.1

Kamera
2 MP Frontkamera
5 MP Rückkamera

Audio
Stereo-Lautsprecher

Schnittstellen
Horizontale & vertikale USB 3.1 gen1 Typ-C Ports (Vollfunktion, unterstützt PD+Alt. Modus+BC1.2, unterstützt NB-Ladung)
1X Audio Combo Buchse
1 x Micro-SD-Karte

Sensor
G-Sensor
Gyro

Batterie
35 WHr Akku Li-Polymer, 1S2P

Netzteil
Adaptertyp: Adapter mit Netzkabel; Ausgang: 15V/3A DC 45W mit Typ-C Stecker; Eingang: 100~240V AC, 50/60Hz universal

Farbe
Standard: Schwarz
Upgrade-Optionen: Chrom & Schwarzes Leder

Abmessungen
14,6 x 8,5 x 1,5 cm CastAway One 
16 x 9,4 x 1,5 cm CastAway One Plus

Gewicht
0,18 kg

Zubehör für EMR
Das CastAway-Team sagt, dass das Telefongehäuse mit 95% der Geräte funktionieren sollte, da der Formfaktor kein Problem sein sollte. Bisher wurden schon einige Geräte genannt, welche definitiv mit dem Case passend sein sollen. U.a. das One Plus, Samsung, iPhone... hier kommt die aktuelle Liste: 

castAway™one/S mit a 5.8” screen
  • iPhone Models:  6, 6S, 7, 8, X, XS, XR, Pro/11
  • Samsung Models: S7, S8, S9, S10, Note 7
  • Pixel Models: Pixel, Pixel XL, Pixel 2, PIxel 3, Pixel 3a, Pixel 4
castAway™one/L mit  a 6.3” screen
  • iPhone Models: 6 Plus, 6S Plus, 7 Plus, 8 Plus, XS Max, 11 Pro Max
  • Samsung Models:  S8+, S9+, S10+, Note 8, Note 9, Note 10
  • Pixel Models: PIxel 2 XL, Pixel 3 XL, Pixel 3a XL, Pixel 4 XL
  • OnePlus Models 6, 6T
castAway™one/XL mit  a 6.9” screen
  • Samsung Models: Note 10+
  • OnePlus Models: 7 Pro, 7T
Auf dem Papier klingt das alles echt gut, aber wie so oft scheitert es gerne an der Universellen-Verbindung über eine externe App. Wie stabil diese ist und ob aus deinem Smartphone dadurch ein echtes Chromebook Mini wird, bleibt also abzuwarten. Spannend ist dieses Projekt aus meiner Sicht trotzdem und wer sich traut, der backed einfach mit. Mir fehlt leider aktuell das Spielgeld für solche Projekte. 

Fazit:
Noch ein windiges Projekt, aber nicht uninteressant. Klar ist, man darf kein Chromebook, wie z.B. von Lenovo erwarten, aber da Qualcomm auf Chrome OS umgestellt wurde, kann sicher auch eine Low-Power-Arm Plattform, vorausgesetzt die MultiTask+ App kann was, sehr nützlich und produktiv arbeiten. Entwickler haben sicher Spaß an Umsetzungen für so eine Chromebook Mini, welches sogar eigenständig (also ohne Smartphone-Anbindung) arbeiten kann. Die Entwickler von castAway arbeiten auch gerade an einer Dock-Lösung um aus dem Chrome-Tablet einen Mini-PC ohne Smartphone umzusetzen. 

Hinter dem Projekt steckt der Entwickler Kenneth G. Mages, welcher schon für viele große Firmen tätig war und einige Patente im mobilen Bereich eingetragen hat. We will see. Ich teste derweil mal ein Chromebook von Lenovo. 

Im Mai 2020 werden wir sehe ob es was kann, denn dann soll geliefert werden.

Hier kannst du Baker werden via Indiegogo:
igg.me/at/castaway/

Fotos © castAway 
Atomlabor

techniktipp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Amiga Game Selector v2.7 | Das ultimative Update für Retro-Fans ist bereit zum download

Casios Uhrenring kommt nach Europa | Ein Fingerzeig Uhrzeit mit der CRW-001-1JR

The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard

Raekwon ist zurück | The Emperor’s New Clothes setzt ein Ausrufezeichen im HipHop

Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

Dirty Needlz Christmas Rapping | Mashups, Beats und ein frischer Festtags-Twist als Mixtape

Rosenmontag in Düsseldorf 2025 | Gesellschaftskritik auf Rädern in Fotos festgehalten

14 Minuten HipHop Magie | K-DEF's The Sound Lost in Time EP

Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität

Bubble Bobble C64 Remastered | Wenn Commodore Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen

Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

Sinnieren Teil XLIII | Standortbestimmung

EP-Tipp von Oddisee – En Route | HipHop für die Seele

BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet

Mac DeMarco kündigt neues Album „Guitar“ an und droppt die Single „Home“

Kutiman | Dreams in Aspamia EP entführt uns in cineastische Klangwelten

Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo

Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

Welches OS passt zu deinem Raspberry Pi | Die besten Systeme im Überblick mit Auswahlhilfe

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren