Ein alternatives Ende von Game of Thrones im 80er Style | So befriedigt es fast mehr als das echte Finale - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ein alternatives Ende von Game of Thrones im 80er Style | So befriedigt es fast mehr als das echte Finale

alternative filmkunst game of thrones nerdkram trash webtrash   
Ein alternatives Ende von Game of Thrones im 80er Style | So befriedigt es fast mehr als das echte Finale

Everybody Wants to Rule the World ^^

Die Serie ist durch und ich habe ja schon zum Finale meinen Senf (sowohl im Podcast, als auch hier im Beitrag) abgegeben. Ich bin fine damit. Doch wenn ich mir die Umsetzung von Dan Olson so angucke, dann hätte ich das wirklich noch geiler empfunden. Dan hat in guter John Wilden Hughes junior Manier, das Ende mit Erweiterungssätzen gestaltet. 

Say what you will about the Game Of Thrones Finale, the John Hughes homage was a bold choice to end on.

"Was passiert in Zukunft mit der jeweiligen Charaktere" Style. 

Portrait-Freeze-Frame und zwei Sätze zur Zukunft der jeweiligen Person. 

Das befriedigt wirklich ungemein, jedenfalls das Fan-Herz. Auch wenn es sicher nicht in George R.R. Martins Buch zu "Game of Thrones" steht, mag ich diese Art sehr. Das Buch wird übrigens ähnlich enden wie das gezeigte Finale, denn das war mit den Serienmachern so abgesprochen. So wird der Roman sicher nicht so überhastet zum Ende kommen, wie die knappen 6 Stunden der letzten Staffel GoT. 

Hier kommt also der Dan Olson Schnitt im 80er Style. I like

Say what you will about the #GameOfThronesFinale, the John Hughes homage was a bold choice to end on. pic.twitter.com/kKJrJyV9d7
— Dan Olson (@FoldableHuman) May 20, 2019
via tnw
Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.