Ein alternatives Ende von Game of Thrones im 80er Style | So befriedigt es fast mehr als das echte Finale - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ein alternatives Ende von Game of Thrones im 80er Style | So befriedigt es fast mehr als das echte Finale

alternative filmkunst game of thrones nerdkram trash webtrash   
Ein alternatives Ende von Game of Thrones im 80er Style | So befriedigt es fast mehr als das echte Finale

Everybody Wants to Rule the World ^^

Die Serie ist durch und ich habe ja schon zum Finale meinen Senf (sowohl im Podcast, als auch hier im Beitrag) abgegeben. Ich bin fine damit. Doch wenn ich mir die Umsetzung von Dan Olson so angucke, dann hätte ich das wirklich noch geiler empfunden. Dan hat in guter John Wilden Hughes junior Manier, das Ende mit Erweiterungssätzen gestaltet. 

Say what you will about the Game Of Thrones Finale, the John Hughes homage was a bold choice to end on.

"Was passiert in Zukunft mit der jeweiligen Charaktere" Style. 

Portrait-Freeze-Frame und zwei Sätze zur Zukunft der jeweiligen Person. 

Das befriedigt wirklich ungemein, jedenfalls das Fan-Herz. Auch wenn es sicher nicht in George R.R. Martins Buch zu "Game of Thrones" steht, mag ich diese Art sehr. Das Buch wird übrigens ähnlich enden wie das gezeigte Finale, denn das war mit den Serienmachern so abgesprochen. So wird der Roman sicher nicht so überhastet zum Ende kommen, wie die knappen 6 Stunden der letzten Staffel GoT. 

Hier kommt also der Dan Olson Schnitt im 80er Style. I like

Say what you will about the #GameOfThronesFinale, the John Hughes homage was a bold choice to end on. pic.twitter.com/kKJrJyV9d7
— Dan Olson (@FoldableHuman) May 20, 2019
via tnw
Atomlabor

webtrash




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren