Die beeindruckend dramatische Verjüngung durch Videoretouche von Rousselos Aravantinos - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Die beeindruckend dramatische Verjüngung durch Videoretouche von Rousselos Aravantinos

filmkunst kunst kunstprojekt kunstvideo projekt technik videokunst   
Die beeindruckend dramatische Verjüngung durch Videoretouche von Rousselos Aravantinos

Du hast sicher schon mal was von DeepFakes gehört, eine AI-unterstützte Art, wie man Gesichter in Videos austauschen kann. 

Dabei entstehen täuschend echt wirkende Bilder oder Videos, welche sehr schwer auf dem ersten Blick von Originalen unterschieden werden können. Zur Erstellung der verfälschten Mediendateien wird künstliche Intelligenz eingesetzt und ein sogenanntes Verfahren namens Morphing. Jetzt komplett ins Detail einzusteigen würde hier den Rahmen sprengen, denn heute möchte ich diese einleitenden Sätze nutzen um auf das Projekt von Rousselos Aravantinos zu verweisen. 

Wie stark man nämlich mit aktueller Videotechnik ist, zeigt man eindrucksvoll mit einer beeindruckenden Beauty Retouche und digitaler Verjüngungskur. So werden "alte" Models dank dem PC wieder jugendlich frisch. Das ist so crazy wie abgefahren gut. 


For this test, I had to figure how to make some basic 3D animation/ rigging, and 3D hair grooming. However, the bodies and the faces are done only with 2D techniques. I painted tiny details such as the pores of the skin...but they don't really show in this resized Vimeo version. Due to the zero 3D skills I had during the filming period, I decided to keep the action in the shots fairly simple. Additional hair for Adam's hairline was painted directly in Nuke...It was "fun".The time lapse of the rotting apple took nearly 3 months.

Ich meine diese Technik ist schon so wahnsinnig gut geworden, dass man Paul Walkers Kopf in Fast and Furious 7 auf den Körper seines Bruders montieren konnte, die Dinos in Jurassic Park so verdammt echt wirken und das ist erst der Anfang. Im Netzt kursieren auch DeepFake-Pornos, wo die Gesichter von Celebrities auf Körper montiert wurden, mit einfacher Software kann man da mittlerweile sogar schon als Laie beeindruckende Ergebnisse erzielen - Stichwort FakeApp. Spooky und irgendwie sind dadurch ja auch Tür und Tor für FakeNews geöffnet. 


Aber so beängstigend diese Technik im Negativfall sein mag, so beeindruckend sind die spielerischen Ergebnisse, wenn man sich künstlerisch dem Thema nähert. Zwei Videobeispiele habe ich hier also in Petto. Lass dich mal beeindrucken, ich bin es - im Umkehrschluss bedeutet es natürlich auch: Es zu sehen bedeutet nicht die Wahrheit zu kennen. Schöne neue Welt ^^ 

Auf jeden Fall sind diese Videos ein beeindruckendes Projekt des Kanadiers. 


Es kann sein, dass du dich für das obige Video bei Vimeo anmelden musst, da es als nicht jugendfrei (wegen Nacktheit) eingestuft wurde, die Anmeldung lohnt sich aber, wie man schon oben an den Screenshots erkennen kann. Höchst beeindruckend. 



Wie weit die Technik schon vor drei Jahren war, zeigt folgendes Video.
Da kann man echt mal gespannt sein was uns die Zukunft noch so bringen wird.


Atomlabor

videokunst




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Kendrick Lamar's Apple Music Super Bowl LIX Halftime Show

Wie soziale Medien unsere Demokratie herausfordern | Jan Böhmermann über Microtargeting im Wahlkampf

Mad1ne und DJ Proof liefern mit "Rightfully So" ab | Full Album Stream

Hotel PM von Peter Matson | Nu-Disco trifft auf psychedelische Elektronik im Full Album Stream

DRIXXXÉ'S S€XTAPE ENDLICH AUF VINYL | DIE PREORDER LÄUFT

Warum Kendra Morris "Next" dein nächstes Lieblings-Soul-Album wird

Die wahre Geschichte der Skinheads | Popkultur Dokumentation von Don Letts

Le Commandant Couche-Tôt mit Discordance | Eine EP zwischen Groove, Gänsehaut und Genre-Grenzen

Jazz Sabbath und die Rückkehr der verlorenen Tapes | The 1969 Tapes

Wallace & Gromit kehren zurück | Vergeltung mit Flügeln startet bald auf Netflix

Bonnie & Klein Glam Pulse | Ägäis trifft Elektronik im Full EP Stream

Nintendo x LEGO | Der Game Boy kommt im Oktober 2025 zurück ins Wohnzimmer

Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

Die Avocado | Eine grüne Erfolgsgeschichte mit Schattenseiten

EP-Tipp von Oddisee – En Route | HipHop für die Seele

Mixtape Monday | Hudsons Vibe Library Live At Mad Cats von DJ Hudson

The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

Kutiman | Dreams in Aspamia EP entführt uns in cineastische Klangwelten

Chillhop Essentials Summer 2025 im Full Album Stream | Beats für die Hängematte

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren