Besser mit dem Zug als mit dem Auto pendeln | Die neue Deutsche Bahn Kampagne lässt uns staunend nach oben blicken - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Besser mit dem Zug als mit dem Auto pendeln | Die neue Deutsche Bahn Kampagne lässt uns staunend nach oben blicken

db deutsche bahn gute werbung werbeclip wissenswertes witzig   
Besser mit dem Zug als mit dem Auto pendeln | Die neue Deutsche Bahn Kampagne lässt uns staunend nach oben blicken

Wer kennt es nicht, man muss zur Arbeit in die Nachbarstadt fahren und steht im Stau. 

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 
Je nach Stoßzeit kann man auf den Autobahnen hier in NRW echt Pech haben und dann ist die DB eine gute Alternative. Jahrelang bin ich auch mit der Bahn von Wuppertal nach Düsseldorf gefahren und es sparte mir eine Menge Zeit und Frust, zusätzlich konnte ich während der Fahrt auch noch ein wenig entspannen oder arbeiten. Die Deutsche Bahn hat nun wieder einen neuen Clip zur frischen Kampagne veröffentlicht und da geht es folgerichtig ums Pendeln, sogar im wörtlichen Sinne - aber schau es dir einfach mal an.




Die neue Zeitkartenoffensive bewirbt natürlich die Monatskarten und das macht Sinn, denn nur so kann man als Berufspendler Geld und Nerven sparen. 


Um diese Botschaft aufmerksamkeitsstark zu unterstreichen, wurden die klassischen Werbemaßnahmen durch eine PR-trächtige Aktion ergänzt die es in sich hat. Auf der A4 standen die Autofahrer im Stau und durften sich diese Aberwitzige Installation ansehen - zumindest war das dann ein Vergnügen - wenn auch ein Hauch Ironie mit pendelte. Auf dem GLOBUS Parkplatz in Köln Junkersdorf stand ein 45 m hoher Kran, an dem ein Auto hing und das Pendeln wortwörtlich darstellt. Die 9,8 m x 7,20 m große Plakatwand daneben löste die Idee "Besser mit dem Zug pendeln" auf. Gerade in den Morgen- und Abendstunden kommt es auf dieser Strecke immer wieder zu langen Staus. Daher wurde der Ort weise gewählt. 

Fakt, wir sollten öfter Öffentliche benutzen - das schont auch die Umwelt und die Nerven.
Wer also Ende August über die A4 gefahren ist, dem ist diese ungewöhnliche Installation sicher auch aufgefallen. So, jetzt weißt du um was es sich genau gehandelt hat. Gute Werbung.


Good to know:

Durch die Reservierung eines persönlichen Sitzplatzes wird das Pendeln in der Zukunft noch entspannter. Für den Regionalverkehr macht die Deutsche Bahn jetzt auch Einzelreservierungen am DB Automaten möglich, sodass auch kurze Reisen noch komfortabler werden. Für Abo-Kunden gibt es schon eine Online-Reservierungsfunktion, während auch die Möglichkeit einer Dauerreservierung besteht.

Parken am Bahnhof ist durch den Park&Rail Service möglich. Online können Parkplatzprognosen abgerufen werden, sodass keine langen Parkplatzsuchen entstehen. An einigen Bahnhöfen können auch hier im voraus Parkplätze reserviert werden.
Mit anderen Worten, da tut sich gewaltig was. Schön.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Deutsche Bahn
Atomlabor

witzig

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.