LADYBABY 「ニッポン饅頭 | WTF MUSIKVIDEO ALS SOTD - MUSS MAN EINFACH SEHEN - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

LADYBABY 「ニッポン饅頭 | WTF MUSIKVIDEO ALS SOTD - MUSS MAN EINFACH SEHEN

indie pop j-pop metal musik musikvideo musikvideo des tages song of the day sotd   
LADYBABY 「ニッポン饅頭 | WTF MUSIKVIDEO ALS SOTD - MUSS MAN EINFACH SEHEN

Was zur Hölle?! Ladybaby.

Wenn Babymetal auf J-Pop-Kostümierung und Sound trifft - gemixed mit Death Metal Vocals und sweeten J-Pop, dann ist es Ladybaby. Drüber gestolpert und hängen geblieben, so oder so ähnlich muss man die Erfahrung nach den beiden Musikvideos beschreiben. Der hünenhafte Sänger Ladybeard ist ein dreissigjähriger australischer Wrestler namens Rick Magarey und hat zwei sweete Japanerinnen als Sängerinnen im Gepäck. Metal mit J-Pop ist so crazy das man es nicht in Worte fassen kann und der Auftritt von Rick a.k.a. Ladybeard im japanischen Schulmädchen-Kostümen ein verstörender Kontrast.

Der CEO von Clearstone Records sah Rick auf einem Magazin-Cover, hat Ladybeard direkt eingeladen um eine J-Pop-Metal Group zu gründen. Kann man machen und seit Mitte 2015 sind Ladybaby auch richtig erfolgreich unterwegs - im Dezember hatten sie u.a. einen Gig in Köln vor 600 Fans. Jetzt ist es auch bei uns angekommen.

Die Videos sind auf jeden Fall episch und mit dem Video
"Nippon Manju" vom Juli 2015 haben sie mal locker 15 Millionen Views generiert - die neue, zweite Single " Age-Age Money" , hat auch schon seit Januar 2016 über eine Millionen generiert. Der Grund ist simple, die Videos sind crazy und der Sound bleibt irgendwann als Orwurm hängen. Tut Euch den gefallen und schaltet den Untertitel an - die Lyriks sind komplett anders als man es erwartet. Man, wie wir so einen Shice lieben.

Da kommt was auf uns zu. Heute auf jeden Fall der "Song of the Day".




Atomlabor

sotd

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.