In Memory of Maurice White Mix | Gilles Peterson Funk / Soul Mixtape - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

In Memory of Maurice White Mix | Gilles Peterson Funk / Soul Mixtape

free download free mixtape funk mixtape musik soul   
In Memory of Maurice White Mix | Gilles Peterson Funk / Soul Mixtape - Free Download

In Memory of Maurice White Mix 

Viel zu viele große Künstler und Persönlichkeiten sind in der letzten Zeit verstorben, die Meiste kennt Ihr ja beim Namen, bei diesem Künstler der unsere Welt am 4. Feb. endgültig den Rücken gekehrt hat, kennen wir eher seine Band. Maurice White war der Gründer von Earth, Wind & Fire.

Ich bin mir sicher das Ihr mindestens einen Song dieser großartigen Funk-Band kennt, denn bei 15 Hit-Singles und 26 Gold- und Platin-Alben ist da sicher was bekanntes dabei ^^... ich sag nur "September".


Gilles Peterson hat zu Ehren von Maurice White ein Memory Mix veröffentlicht und der huldigt dem Funk und Soul Star mit einem Querschnitt seiner Werke. Suuuper.


So here’s my tribute to the mighty mighty one, Mr Maurice White, who sadly passed away on February 4 of this year. He left us an incredible treasure trove of music that has shaped the way I live my life!
I avoided the really obvious hits that you can hear everywhere and went for my personal faves, and a solid dose of the music that went on to shape the unique sound of Earth Wind and Fire from his early years working with two great mentors to him, Ramsey Lewis and Charles Stepney

Gilles Peterson

Dieser Mix ist auch passend zum Wetter, eher entspannt und läd zum perfekten Arbeitstag ein. Zurücklehnen und geniessen, auch wenn der Anlass zum Mix eher ein trauriger ist.
Keine Frage, es sind wirklich musikalische Schätze die uns Maurice da hinterlassen hat und die jeder kennen sollte. Viele Elemente tauchen auch in moderner Musik wieder auf.

By the way bekommt Ihr hier einen superschönen Vinyl-Mix präsentiert.

Die Tracklist gibt es direkt bei Gilles auf der Homepage.

Free Download

Titelbild CC BY 2.0 lylejk

Atomlabor

soul




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Mixtape Monday | Hudsons Vibe Library Live At Mad Cats von DJ Hudson

King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

The Best of Chillhop | 10 Jahre entspannte Musik aus Rotterdam

Wu​-​Tang vs The Beatles | The Lost Mixes Vol. 2 & Vol. 3 Full Album Stream

Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

Die wahre Geschichte der Skinheads | Popkultur Dokumentation von Don Letts

Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

Total Pixel Space erklärt: Gibt es noch echte Originale in der KI-Ära?

EP-Tipp von Oddisee – En Route | HipHop für die Seele

Commodore C64 | Vom Bürgersteigfund zum funktionsfähigen Retro-Highlight

Sinnieren Teil XLIII | Standortbestimmung

Matters Unknown | Ein neues Kapitel mit What Are You About? | Musikvideopremiere und EP Tipp

J-CPU264 | Der perfekte Ersatz für den MOS 8501 im C16, Plus/4 & C116

Refuge von Cinephonic | Dein neuer Soundtrack für laue Nächte

Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

DJ Proofbeatz überzeugt mit soulvollen Beats | BoomBap aus Miami

Snoop Doggs Album "Missionary" released am 13. Dezember

Spielen am Computer | Weshalb ist Gaming so beliebt?

TWO BE OK von Torky Tork | Musik für Pflanzen und Menschen

Grenzzaun & Remigration | Wenn Rechtsextreme rechnen, weint der Taschenrechner

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren