Red Bull 12 TO 12 Filmfestival 2013 ( Bewerbung und 1×2 Tickets Verlosung ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Red Bull 12 TO 12 Filmfestival 2013 ( Bewerbung und 1×2 Tickets Verlosung )

berlin bewerbung filmkunst gewinnen gewinnspiel kino kunst künstler redbull speedverlosung ticket verlosung videokunst win   

Es geht um angehende Künstler, es geht um Euch, die Filmschaffenden und Filmstudenten aus Deutschland und Österreich und um Kulturinteressierte.

Zum dritten Mal treffen in diesem Jahr nämlich Film-Hochschulstudenten aus Deutschland und erstmalig auch aus Österreich an, um in exakt 24 Stunden einen Kurzfilm zu produzieren. Einen Tag und eine Nacht, um alleine oder in einem Team einen kompletten Film zu konzipieren, zu drehen und zu schneiden. 
Und damit dann die fachkundige Jury zu überzeugen.
Geile Nummer, wenn man bedenkt wieviel Zeit so ein Film sonst in Anspruch nimmt.
In der der Jury: FB-Buddy  Matthias Schweighöfer, Christof Wahl, Gregor Bloéb, Oliver Berben und Steffen Wink - also geballte Kompetenz.
Matthias fasst für uns das Wichtigste mal kurz im Video zusammen. 



Die Zeit steht niemals still und wird zum grössten Herausforderer! Wenn die RED BULL 12 TO 12 Kurzfilm-Challenge ihre Teilnehmer sucht!


Die Jury entscheidet, welcher Film der Beste ist und welches Team folgenden Preis für die Realisierung des nächsten Filmprojekts gewinnt: 

Zu gewinnen gibt es folgende für die Teilnehmer:
5.000 Euro für das nächste Filmprojekt
Hospitanz im Red Bull Media House
Adobe® Creative Cloud™ 12 Monats-Lizenz

Anmelden könnt ihr euch noch bis zum 31. Oktober 2013 über das Bewerbungsformular auf redbull.de/12to12 also schnell noch mitmachen!!!

Tickets gewinnen leichtgemacht:

Die öffentliche Vorführung aller Kurzfilme sowie die Preisverleihung finden am 23.11.2013 im Babylon Kino in Berlin statt, für das ich 1×2 Tickets verlosen. Dazu müsst ihr mir lediglich ein Kommentar hinterlassen, warum gerade Ihr die Tickets haben wollt. 

Am 10.11. verlose ich dann via Zufallsauswahl die zwei Sitzplätze für Euch als Zuschauer.

Also mitmachen und ab nach Berlin fahren.

Der Rechtsweg und die Barauszahlung ist natürlich wie immer ausgeschlossen und nur Personen die eine "reale" eMail-Adresse zur Kontaktaufnahme ( Keine Einwegadresse ) angeben sind dabei. Der Gewinner wird via random.org ausgewählt und die eMail dient nur zur Kontaktaufnahme des Gewinners und wird nicht von mir zu anderen Zwecken gespeichert oder weitergegeben - Der Einsendeschluß ist der 10.11.2013 und die Fahrt nach Berlin ist natürlich nicht inbegriffen, nur die Tickets. Viel Glück! 
Atomlabor

win

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.