Meine neuen Docs - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Meine neuen Docs

doc martensdr. martens doc´s docs english shop   
drmartens.com

Heute hat der Postbote meine neuen Doc´s von British-Empire geliefert.
Natürlich fällt einem auf, dass diese nun in Thailand und nicht mehr in England gefertigt werden , aber qualitativ sehe ich keine Minderung.

Lediglich die Sohle ist auf dem ersten Blick von unten transluzenter als bei den alten Docs.

Am 1. April 2003 wurden alle Fabriken von Dr. Martens AirWair in England geschlossen, womit über 1.000 britische Angestellte ihre Arbeit verloren. Alle Dr. Martens AirWair-Schuhe und -Stiefel werden seit diesem Zeitpunkt in Vietnam und Thailand produziert. Die Frage der Qualität wird unterschiedlich beurteilt: Einerseits wird auf die angeblich hochwertigere Verarbeitung in England verwiesen, bei der es allerdings einen hohen Anteil an Montagsstücken gab, bei denen Nähte oder Klebestellen zerfielen. Andererseits fallen die in Asien hergestellten Größen unzweifelhaft enger aus als gewohnt. Allerdings ist die Verarbeitung viel gleichmäßiger als dies früher der Fall war. Für viele ist es ungewohnt, auf der Sohle nicht mehr den Schriftzug „made in England“ zu lesen.

wikipedia.de





Atomlabor

shop

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.