Die Zyniker EP von Fellowsoph und Edi Flaneur | Full Album Stream - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Die Zyniker EP von Fellowsoph und Edi Flaneur | Full Album Stream

deutscher hiphop featured full album stream hiphop musiktipp österrap österreich   

Die Zyniker EP von Fellowsoph und Edi Flaneur | Full Album Stream
Die Zyniker EP  

von Fellowsoph & Edi Flaneur ist ein neues faszinierendes Werk voller Nuancen und Tiefe. Diese beiden Künstler aus Wien, Österreich, haben ihre einzigartigen musikalischen und lyrischen Talente vereint, um eine EP zu erschaffen, die sowohl klanglich als auch textlich beeindruckt. Gepaart mit guten Samples und dem Wiener Akzent, der ab und zu seinen Output findet, erleben wir ein charmantes Werk des Underground HipHop aus Österreich. Die EP ist eine Reise durch Gedanken und Emotionen, eine Zusammenstellung von 8 Tracks, die das Ohr fesseln.

Fellowsoph, seit seinem 13. Lebensjahr in der Kunst des Textens versiert, schöpft seine Inspiration aus den Erfahrungen des Lebens. Authentisch, wie es mittlerweile leider selten geworden ist. Seine Texte sind wie Fenster in die menschliche Seele, tiefgründig und oft reflektierend über die Höhen und Tiefen, die das Leben mit sich bringt. Auch sozialkritisch. Sie bieten eine authentische und ehrliche Perspektive, die den Hörer zum Nachdenken anregt und gleichzeitig eine Verbindung zu den eigenen Erfahrungen herstellt. Gerade das fängt einen als Zuhörer ein – es wird auch beim wiederholten Hören nicht langweilig. So ziehe ich mir auch ihre letzte LP rein.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Edi Flaneur, ein leidenschaftlicher Sammler von Schallplatten, DJ und Produzent, findet seine Inspiration in der Welt des Jazz. Seine Produktionen sind durchdrungen von den warmen Klängen und melodischen Strukturen dieses Genres und schaffen eine entspannte Atmosphäre, die perfekt mit Fellowsophs lyrischem Stil harmoniert. Es ist eine Kombination aus Jazz-Elementen und HipHop-Beats, die eine einzigartige und ansprechende Klanglandschaft schafft. Und natürlich kann man diese EP auch auf Vinyl erhalten.


Die EP ist, wie schon erwähnt, eine Sammlung von acht Tracks, darunter „More Love“, „Seelsorge“, „Feinkost“, „Warten“, „Billigflug“, „Football Weekly“ und "Zehnhalbetracks". Jeder Track ist wie ein Kapitel in einer Geschichte, die sich entfaltet, während man durch die Musik gleitet. Jeder Song bietet eine einzigartige Fusion aus HipHop und Jazz, die durch die kreativen Eingaben von Fellowsoph und Edi Flaneur zum Leben erweckt wird.


„More Love“ ist ein sanfter Einstieg in die EP, mit einem entspannten Beat und einfühlsamen Texten, die von der Bedeutung von Liebe und Mitgefühl handeln. „Seelsorge“ hingegen präsentiert eine tiefere, introspektive Note, die den Hörer dazu einlädt, sich gegen Nationalismus auseinanderzusetzen. „Feinkost“ ist ein lebhaftes Stück, das mit energetischen Beats und cleveren Wortspielen spielt, während „Warten“ eine melancholische Stimmung erzeugt, die die Unsicherheit und Geduld des Wartens zeigt. Lebensphilosophie, wo, was und wie will man sich und die Gesellschaft verändern? Es ist eine kurze soziologische Betrachtung in Sprechgesang gepackt. 


„Billigflug“ entführt den Hörer auf eine musikalische Reise, die vom aktuellen Zeitgeschehen und von Selbstreflexion geprägt ist, während „Football Weekly" eine Hommage an die Leidenschaft für den Sport ist, verpackt in eingängige Reime und wirklich clevere Beats. „Zehneinhalb-Tracks“ schließt die EP mit einem Hauch von Nostalgie ab, der den Hörer auf eine Reise durch alltäglichen Konsum und Ablenkungen mitnimmt. Na, dann hören wir wohl alle lieber auch Podcast von Fußball ^^


Man mag die Jungs gerne als Freunde haben, denn sie zeigen eine angenehme innere Einstellung zum Leben und zur Gesellschaft. Die Zyniker sind mehr oder weniger schon fast wie ein ethisches Dilemma, was auch aus der Feder von Dürrenmatt stammen könnte. So werden wir latent mit vielen Fragen und Problemen der modernen Gesellschaft konfrontiert und dürfen sie überdenken oder halt verdrängen. Richtig schön auch die Kritik gegen Rechts und die Spaltung der Gesellschaft durch Faschisten. Stille ist halt gefährlich und darum sind sicher auch Fellow & Edi froh darüber, dass Menschen aus der Mitte, endlich laut werden, so wie ich es bin. 


Inmitten dieser vielschichtigen Tracks entfaltet sich die Magie von „Die Zyniker EP“. Es ist nicht nur ein Album zum Hören, sondern eine Erfahrung zum Eintauchen. Eine Erkundung der menschlichen Seele und der verschiedenen Facetten des Lebens. Es ist eine Erinnerung daran, dass die Kunst der Musik die Macht hat, uns zu bewegen, zu inspirieren und zu verbinden und „Die Zyniker EP“ ist ein lebendiges Beispiel dafür. Für mich rundum gelungen und ein Lichtblick in der deutschsprachigen Szene. 

Ja, „kreativer HipHop“ ist definitiv am Leben und blüht in der Musik von Fellowsoph & Edi Flaneur. Ihre einzigartige Fusion aus Stilen und Einflüssen ist ein Beweis dafür, dass die Grenzen der Musik nur durch die Vorstellungskraft der Künstler selbst gesetzt sind. 

Tausend Gründe zur Betäubung..... Ach was... ein gelungenes Werk Selbstreflektion und Zeitgeist. Musik für Nachdenker:innen halt.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Dollar Pizza Documentary | New Yorks Pizza Kultur mit einem Dollar erleben
  • Vorheriger Beitrag Wuppertal gemeinsam und solidarisch! Gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze! | Demo Fotos gegen AfD und Rechts
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Die Zyniker EP von Fellowsoph und Edi Flaneur | Full Album Stream
    deutscher hiphop

    Die Zyniker EP von Fellowsoph und Edi Flaneur | Full Album Stream

    AtomlaborJan 26, 2024
  • Fellowsoph & Edi Flaneur mit Fahrräder und Drumracks | Wiener Rap, viel zu spät entdeckt .. im Full Album Stream
    album

    Fellowsoph & Edi Flaneur mit Fahrräder und Drumracks | Wiener Rap, viel zu spät entdeckt .. im Full Album Stream

    AtomlaborNov 11, 2022
  • HyperZooming durch Hallstatt | Videokunst mit dem Weltkulturerbe
    hyperlapse

    HyperZooming durch Hallstatt | Videokunst mit dem Weltkulturerbe

    AtomlaborNov 17, 2015
  • Das Bild des Tages : Die Subway inkl. MwSt Revolution in Österreich
    fun

    Das Bild des Tages : Die Subway inkl. MwSt Revolution in Österreich

    AtomlaborJuni 09, 2014
  • Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
    art

    Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers

    AtomlaborApril 28, 2012
  • Kunst : Verdorbene Ware ein nachdenkliches Projekt namens One Third über Verschwendung ( 8 Bilder )
    art

    Kunst : Verdorbene Ware ein nachdenkliches Projekt namens One Third über Verschwendung ( 8 Bilder )

    AtomlaborMärz 26, 2012


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ATOMLABOR

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt bei Amazon shoppen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape