Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Part II Windows PC Ambient Hintergrundbeleuchtung - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Part II Windows PC Ambient Hintergrundbeleuchtung

beleuchtung closer look closerlook featured gadget gadgets gadgets die wir lieben lichtdesign smarthome smartliving techniktipp   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Part II Windows PC Ambient Hintergrundbeleuchtung
Endlich habe ich das Smarteliving-Gadget auch am Windows Laptop testen können. 

Ende August habe ich versprochen, den Lytmi PC Screen Sync Light Bars Test am Windows-PC umzusetzen. Voila, ich habe nun die App aus dem Lytmi Store auf den Lenovo Rechener heruntergeladen und installiert. Da meine Light Bars ja schon auf dem Schreibtisch standen und ins Smarthome eingebunden sind, ist mein Büro automatisch ab 6:10h für eine halbe Stunde beleuchtet. Jetzt kann endlich bei mir ein Ambientlight mit dem PC synchronisiert werden. Ab Windows 10 kann man sich die 32 Bit Software von der Lytmi Page herunterladen und dann seine Light Bars mit dem Bildschirm synchronisieren lassen. 


Die Desktopsteuerung des smarten Lichts hat nicht nur 3 manuelle Druckknöpfe parat, sondern noch einen USB-A Anschluss. Dieser wird in einen freien Port am Rechner gesteckt, die App gestartet und die Beleuchtung ausgewählt. 


Hier kann man direkt auswählen, ob man Film, Spiele oder Musik visuell unterstützen möchte.

Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Part II Windows PC Sync

Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Part II Windows PC Sync


 Wer ein reines Effektfeuerwerk wünscht, bekommt auch dies.


Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Part II Windows PC Sync

Ich habe direkt mal Netflix über den Browser geöffnet und eine Serie gestartet – der Abgleich der Bildschirmfarbinformationen über die App wird direkt mit den passenden Farbausspielungen über die Light Bars quittiert. 


Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Part II Windows PC Sync


Noch mehr Spaß macht das natürlich in Spielen. Hier taucht man durch die farbliche Erweiterung des Displays immersiv in das Game ab. Die Farben des Displays werden sauber mit dem PC synchronisiert und an den Hintergrund deines Zimmers geworfen. 


Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Part II Windows PC Sync

Noch cooler würde ich das Ganze kabellos finden, aber ich feiere die Umsetzung schon sehr und habe ein immersives Erlebnis wie mit dem Lytmi TV Sync an unserem Fernseher. Da ich die beiden Lightbars beim Umbau meines Schreibtischs neu aufgestellt habe, vertauschte ich direkt die Seiten und somit auch den Output. Beim Aufstellen ist es also ratsam darauf zu achten und sich ein Ambientlight-Test-Video z. B. über YouTube abzuspielen. Somit kann man sicher sein, die richtige Aufstellung gewählt zu haben. 


Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Part II Windows PC Sync

End-Fazit: 

Ich finde Lytmi hat den Job gut gemacht – bei mir funktionieren die PC Screen Sync Light Bars sehr gut. Die App scheint ein wenig resourcenhungrig zu sein, was beim Lenovo Yoga 7 Pro X nicht ins Gewicht fällt. Zumindest ist sie, mit gerade mal 27 MB, schön klein. Günstiger kommt man wohl nicht an ein smartes Ambientlicht, welches sich sogar automatisch per App mit dem Windows-Desktop abgleicht. Meinen ersten Teil zu diesem Gadget findest du übrigens hier: atomlabor.de/lytmi-pc-screen-sync-light-bars


Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Part II Windows PC Ambient Hintergrundbeleuchtung

Hier gibt es noch mehr Infos zum Gadget vom Hersteller:

ilytmi.com



Atomlabor

techniktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.