LoFi Beat​-​Tape Series Vol​.​1 (A​-​to​-​D) von Cristóbal Dión | Full Album Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

LoFi Beat​-​Tape Series Vol​.​1 (A​-​to​-​D) von Cristóbal Dión | Full Album Stream

beattape Beattape der Woche beattape des tages full album stream musiktipp   

LoFi Beat​-​Tape Series Vol​.​1 (A​-​to​-​D) von Cristóbal Dión | Full Album Stream
Multikulturelle Beattapes 

Im September 2019 beschloss Cristóbal Dión aus Montral, sich wieder der gezielt der Musik zu widmen. 3 Jahre später können wir nun die Früchte seiner harten Arbeit hören. 4 Beat-Tapes auf 2 LPs. 

Das Vinyl kommt auf 40 kanadische Dollar, also gut 30€, aber das Shipping ist leider teuer. Sonst würde ich diese Serie auch in meine Plattensammlung einreihen. 

Der Beat-Experimentalist, der mit Trip Hop, Weltmusik, Jazz, Tribal Fusion und Downtempo liebäugelt hat mehrere Jahre in der Musikindustrie als Tontechniker gearbeitet. Ausgebrannt durch kitschige Refrains, hörte er zwei Jahre lang keine Musik mehr, bevor er wieder eine neue Leidenschaft für Musik entdeckte. Diese neue und lebendige Leidenschaft entstand, als er an exotische Orte reiste und Sprachen lernte. Keine beschissenen Texte und kitschigen Refrains; nur Instrumentalmusik – aufgepeppt mit Vokal-Samples. Feine Beattapes.


Cristobal Dion spricht Französisch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch und liebt alles, was mit Kreativität zu tun hat. Multikulturalismus, Exotik und Mystik sind wiederkehrende Themen in seinem Universum.

Hören wir uns aber seine Beattapes auf jeden Fall im Stream an. Ich finde die Arrangements schon spannend aufgebaut. Es gleicht einer Weltreise von jeweils 18 Minuten Spieldauer. 


cristobaldion.com
Atomlabor

musiktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.