Roland50 Studio | Prokrastiniere mit dem von Yuri Suzuki hergestellten Roland Synthesizer für deinen Browser - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Roland50 Studio | Prokrastiniere mit dem von Yuri Suzuki hergestellten Roland Synthesizer für deinen Browser

303 808 featured gadgets die wir lieben musikgadget musiktool popkultur roland synthesizer techniktipp webtipp webtool   

Roland50 Studio | Prokrastiniere mit dem von Yuri Suzuki hergestellten Roland Synthesizer für deinen Browser
Online im Browser Musik machen. 

Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Synthesizer- und Drumcomputerschmiede Roland, hat man in Zusammenarbeit mit dem Sounddesigner Yuri Suzuki, Roland50 Studio entwickelt. Roland50 Studio ist eine digitale Überarbeitung einiger der berühmtesten und einflussreichsten Geräte des Unternehmens und diese wurden in den Browser gepackt. Man ruft die Webseite roland50.studio auf und kann direkt mit dem Update, der von Yuri Suzuki und Roland entwickelten Online-Musikproduktionsplattform "808303.studio" beginnen.


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Yuri Suzuki (@yurisuzukilondon)



Der Clou:

Es ist eine professionell klingende Online-Musikschnittstelle, die es dir ermöglicht, deine Meisterwerke auch noch online aufzunehmen. Deine kreativen Ergüsse kannst du dann natürlich über soziale Medien, Messaging und auch als Download teilen. 


Bald ist ja der 303 Day (am 30.03.), da kann man so eine Browserapp ja auch gut gebrauchen ;)

Zusätzlich zur TR-808 Drum-Machine und dem TB-303 Bass-Synthesizer, die in der ursprünglichen Version von 2020 enthalten waren, kommt nun der Sound des SH-101 Synthesizers hinzu, und weitere Sounds werden im Jahr 2022 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Roland erscheinen. So sind aktuell 3 Bereiche freigeschaltet und ein Countdown zeigt an, wann weitere Musikmaschinen freigeschaltet werden.


Dabei spielt es auch keine Rolle, ob man mit den Grundlagen eines Roland-Synthesizers vertraut ist oder nicht, denn die Schöpfer haben eine Schnittstelle geschaffen, die dank ihres einfachen grafischen Designs für jedermann leicht zu bedienen ist. 

Roland50 Studio | Prokrastiniere mit dem von Yuri Suzuki hergestellten Roland Synthesizer für deinen Browser


Es ist wie immer eine wunderschöne Spielerei. Perfekt zur Prokrastination. 


Auf geht es. Viel Spaß.
Roland50.studio

Atomlabor

webtool

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.