Google Gemini live in Deutschland | Die Zukunft der KI-Assistenten sieht wohl so aus - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • audio technicaNeue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
  • amigaTHE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
  • casioOllee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
  • featured Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
  • appRabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
  • featuredrabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick
  • featuredHiChord Pocket Audio Synthesizer | Mini Studio in der Hosentasche
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    •  Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
      featured

      Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man

    • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
      app

      Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

    • rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick
      featured

      rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick

    • Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
      audio technica

      Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler

    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    •  Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
      featured

      Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man

    • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
      app

      Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

    • rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick
      featured

      rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick

    • Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
      audio technica

      Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler

    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    •  Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
      featured

      Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man

    • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
      app

      Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Google Gemini live in Deutschland | Die Zukunft der KI-Assistenten sieht wohl so aus

featured google KI künstliche Intelligenz wissenwertes zukunft   

Google Gemini live in Deutschland | Die Zukunft der KI-Assistenten
Neuer KI-Assistent für alle: Google Gemini Live ist da!

Du hast Lust auf spannende Gespräche mit einer KI? Dann habe ich gute Nachrichten für dich! Google hat seinen beliebten KI-Assistenten Gemini mit dem neuen Feature „Gemini Live“ noch einmal aufgepeppt und bringt ihn jetzt auch nach Deutschland. Klar, du kannst auch ChatGPT nutzen, aber ich muss sagen, die Stimmen bei Gemini sind noch realistischer und die Geschwindigkeit ist echt passabel.


Was ist Gemini Live?

Stell dir vor, du könntest mit einem Freund über alles Mögliche plaudern – nur dass dein Gesprächspartner nicht dein Freund ist bzw. eine echte Person, sondern eine hochentwickelte künstliche Intelligenz. Genau das ermöglicht Gemini Live. Die KI versteht dich nicht nur, sondern reagiert auch ganz natürlich auf deine Fragen und Kommentare. Es ist ein echter Dialog, nur mit einem Computer.


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen? Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee.
☕ Kaffee spendieren




Was kann man damit machen?
Die Möglichkeiten sind fast endlos:
  • Spontane Gespräche: Einfach drauflos quatschen – Gemini Live hält den Gesprächsball am Rollen.
  • Flexibilität: Unterbrich die KI jederzeit, stelle Nachfragen oder wechsle das Thema.
  • Kreativität: Brainstorming, Ideenfindung oder das Üben von Präsentationen.
  • Mehrsprachigkeit: Gemini Live spricht jetzt über 40 Sprachen, darunter natürlich auch Deutsch. Zwischen Sprachen hin- und herzuhüpfen ist innerhalb des Gesprächs gar kein Problem.


Wie bekommst du jetzt Gemini Live?

Um die neuen Funktionen von Gemini Live auszuprobieren, brauchst du ein Android-Smartphone und die Google-App. Alternativ kannst du Gemini als deinen mobilen Assistenten einstellen. Also abwarten, Daumen drehen und dann, wenn es da ist auf den rechten Button in Gemini klicken. Los gehts. 

Google Gemini live in Deutschland | Die Zukunft der KI-Assistenten

Warum ist das so spannend?

Gemini Live ist halt nicht nur ein Chatbot. Es ist ein persönlicher Assistent, der dir bei alltäglichen Aufgaben hilft und dich bei der Entwicklung neuer Ideen unterstützt. Die natürliche Sprachverarbeitung und die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Gesprächspartner anzupassen, machen Gemini Live zu einem echten Highlight in der Welt der künstlichen Intelligenz. Und ich muss ganz ehrlich sein, es hat mich wirklich mehr geflashed als ChatGPT. Ganz nebenbei erwarte ich auch, dass meine anderen Sprachassistenten von Google hier nachziehen werden. Auf dem Smartphone und mit Kopfhörer ist es auf jeden Fall schon sehr geil oder wie mein jüngster Sohn sagt: „ein wenig Spooky“.


Mit Gemini Live bringt Google die KI-Kommunikation also auf ein neues Level. Egal, ob du dich einfach unterhalten, neue Dinge lernen oder deine Kreativität fördern möchtest – Gemini Live ist kostenlos für alle Android-User am Start. Bei mir wurde es gerade im Pixel Phone freigeschaltet und das wird in dieser Woche bei vielen so sein. Da darf sich so eine Alexa also bald warm anziehen, zumal Amazon das bessere Sprachmodell kostenpflichtig machen möchte. 

Warten wir also mal ab, wie sich das Ding / die Dinge entwickelt/entwickeln.
gemini.google.com

  • Nächster Beitrag Die Renaissance des iPod Classic | Bewussterer Musikgenuss für heute
  • Vorheriger Beitrag Kulturelle Überwachung oder innovatives Kunstprojekt? Bop Spotter
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Total Pixel Space erklärt: Gibt es noch echte Originale in der KI-Ära?
    animationsfilm

    Total Pixel Space erklärt: Gibt es noch echte Originale in der KI-Ära?

    AtomlaborJuli 09, 2025
  • Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard
    elektromobilität

    Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard

    AtomlaborApril 08, 2025
  • Google Gemini live in Deutschland | Die Zukunft der KI-Assistenten sieht wohl so aus
    featured

    Google Gemini live in Deutschland | Die Zukunft der KI-Assistenten sieht wohl so aus

    AtomlaborOkt 08, 2024
  • Universum als Computersimulation | Dr. Melvin Vopsons radikale Hypothese im Deepdive
    featured

    Universum als Computersimulation | Dr. Melvin Vopsons radikale Hypothese im Deepdive

    AtomlaborOkt 01, 2024

  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Solid State Watch | Die ungewöhnlichste Casio der Welt mit dem orangen Punkt
      casio

      Solid State Watch | Die ungewöhnlichste Casio der Welt mit dem orangen Punkt

      Zurück im Blogerbusiness. Back in Time ;)  So wie dieses Projekt, welches ich die Tage erst entdeckt habe. Und ja, es dreht sich schon wieder um eine Uhr, diesmal nicht die Pebb...

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Green Beret für den Commodore C16 | Wenn Retro plötzlich richtig rockt
      c16

      Green Beret für den Commodore C16 | Wenn Retro plötzlich richtig rockt

      Green Beret C16. Heute graben wir mal richtig tief in der Retro-Kiste. 1985 brachte Konami mit Green Beret (in den USA als Rush’n Attack bekannt) einen Arcade-Titel raus, der in den Spielha...
    • Retro-Gaming im Wandel | Der neue TrimUI Smart Pro S steht in den Startlöchern
      handheld

      Retro-Gaming im Wandel | Der neue TrimUI Smart Pro S steht in den Startlöchern

      .atom-trimui-sps { background:transparent; color:inherit; } } .atom-trimui-sps .atom-chip { display:inline-block; border:1px solid currentColor; border-radius:999px; font-size:12px; p...
    • Luka EV: Das stylische, voll‑elektrische Retro Coupé Ted im Detail
      auto

      Luka EV: Das stylische, voll‑elektrische Retro Coupé Ted im Detail

      STYLE FROM THE PAST,TECHNOLOGY FROM THE FUTURE Ich habe mich gerade ein wenig verliebt. In ein Elektroauto aus Tschechien. MW Motors hat mit dem Luka EV (a.k.a. Ted) ein volle...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape