Oscar Pop! 2021 | Neuinterpretation der Poster nominierter Oscar Filme - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Oscar Pop! 2021 | Neuinterpretation der Poster nominierter Oscar Filme

art artwork filmkunst filmposter kunst kunstprojekt oscar poster   

Oscar Pop! | Neuinterpretation nominierter Oscar Filme von Shutterstock
Ich bin ja ein wirklich großer Fan von Poster-Art.

Kunstvolle Filmposter, Plakate. Ich mag es, wenn diese neu arrangiert werden und von weiteren Künstlern, als die von den Filmproduktionsfirmen ausgewählten, in einen neuen Kontext gerückt werden. Oft sind diese Poster enger mit dem Filmwerk verbunden, da sie wesentlich später entstanden und die Story besser exzerpieren konnten. 

Anlässlich der 93. Oscar-Verleihung am Sonntag, den 25. April seine jährliche Oscar Pop!-Poster-Serie. Zum neunten Mal ehrt die Kreativplattform, die von der Academy in der Kategorie “Bester Film” nominierten Werke. Dabei lässt sich Shutterstocks Kreativteam von berühmten Popart Künstlern wie Banksy, Gorillaz-Zeichner Jamie Hewlett oder Popart Ikone Yayoi Kusami inspirieren, um den Zeitgeist der Filme einzufangen.

Für die Gestaltung der Poster wurden ausschließlich Inhalte der Shutterstock-Sammlung genutzt, die über mehr als 360 Millionen Inhalte verfügt. 

Die Ergebnisse können sich sehen lassen, schauen wir uns also die Werke an.

Oscar Pop! | Neuinterpretation nominierter Oscar Filme von Shutterstock

Oscar Pop! | Neuinterpretation nominierter Oscar Filme von Shutterstock

Oscar Pop! | Neuinterpretation nominierter Oscar Filme von Shutterstock

Oscar Pop! | Neuinterpretation nominierter Oscar Filme von Shutterstock

Oscar Pop! | Neuinterpretation nominierter Oscar Filme von Shutterstock

Oscar Pop! | Neuinterpretation nominierter Oscar Filme von Shutterstock

Oscar Pop! | Neuinterpretation nominierter Oscar Filme von Shutterstock

Die diesjährige Liste der nominierten Filme und Künstler, die die Designer neu interpretiert haben, umfasst:


"The Father", inspiriert von Banksy

"Judas and the Black Messiah", inspiriert von Emory Douglas

"Mank", inspiriert von Yayoi Kusama

"Minari", inspiriert von Peter Max

"Nomadland", inspiriert von Johanna Goodman

"Promising Young Woman", inspiriert von Pauline Boty

"Sound of Metal", inspiriert von Jamie Hewlett

"The Trial of the Chicago 7", inspiriert von Pokras Lampas


Oscar Pop! | Neuinterpretation nominierter Oscar Filme von Shutterstock

Gerade Pokras Lampas Artwork hat mich auch in der Vergangenheit stark beeindruckt, wie man in meinen Beiträgen entdecken kann - ein netter Kerl, der mir sein Bildmaterial auch umgehend zur Verfügung stellte.



Von der Macht der Worte und dem Streben nach Gerechtigkeit in "The Trial of the Chicago 7" bis hin zur Einwanderungsgeschichte einer koreanisch-amerikanischen Familie in "Minari" bieten die Nominierten der Kategorie “Bester Film” – der wichtigste Awards der Oscars – unserem Team endlose Inspiration für diese jährliche Poster-Kollektion. Auch im neunten Jahr ist die Oscar Pop!-Serie ein Highlight für das Kreativteam, das nicht nur lustige, frische Kunstwerke aus ihrer persönlichen Perspektive produziert, sondern auch das außergewöhnliche Talent unserer Community mit ihren 1,6 Millionen Mitwirkenden nutzt.


Flo Lau, Creative Director bei Shutterstock


Netter Nebeneffekt: Man kennt nun die nominierten Filme ^^

Mehr über Shutterstock kannst du hier im Atomlabor entdecken.

Poster © Shutterstock.inc | Mit freundlicher Genehmigung 
Atomlabor

poster

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.