Tolle Social Distancing Poster aus Japan | Das PANDAID Projekt von Eisuke Tachikawa & NOSIGNER - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Tolle Social Distancing Poster aus Japan | Das PANDAID Projekt von Eisuke Tachikawa & NOSIGNER

corona design designer grafikdesign japan kunstprojekt poster   

Japanische SOCIAL >>> DISTANCING Poster 

Eine toll minimalistische Plakatserie aus Japan erinnert an die Abstandsregeln. Ja, viele haben sie schon verinnerlicht und Supermärkte die Grenzen aufgezeigt. Trotzdem kommen mir noch Menschen sehr nah auf der Straße entgegen, welche eher zur Risikogruppe gehören - unverständlich. Aber je mehr man die Menschen daran erinnert, desto besser wird die Situation. Und wir hier in Deutschland, leben in dem zweit sichersten Land der Welt, was die Corona Pandemie anbelangt. Das ist u.a. einem vernünftigen Demokratieverständnis geschuldet, wo man keine Doktrin auferlegen muss, damit gewisse Regeln für eine Bekämpfung der Pandemie, eingehalten werden.  

Die japanischen Poster definieren die Abstandsendekette mal auf witzige Weise:

  • Lasst uns einen Thunfisch Abstand halten           [download]
  • Lasst uns eine Tatami-Matte Abstand halten        [download]
  • Lasst uns die Beatles Abstand halten                   [download]
  • Lasst uns ein Fahrrad Abstand halten                  [download]

Jetzt ist sicher nicht jeder mit der Größe einer Tatami-Matte (japanische Reismatte, eine Schlafmatte) oder der Größe eines Thunfischs vertraut, aber jeder kennt den Abstand, den die Beatles auf der Abbey Road einhalten. Die Poster sollen also daran erinnern, die Abstandsregeln zu verinnerlichen und das auf unterhaltsame Art und Weise. Dafür benötigt man also kein Lineal und auch keinen Einkaufswagen, sondern nur ein wenig Einfühlungsvermögen. Netterweise darf man sich die Poster für Alltagszwecke herunterladen und ausdrucken, da sie vom Kreativteam Nosigner auf PandAid zur Verfügung gestellt werden. 

『PAND AID』は非営利で運営しており、どなたでも共同編集に加わることができる体制を取り、新型コロナウイルス(COVID-19)をはじめとした感染症の対策に役立つ、信頼できる情報が集約されるプラットホームを目指しています。今後は日本語・英語を含めた8ヶ国語で展開する予定です。

PandAid ist eine gemeinnützige Organisation, welche allen offen steht, die sich an einer gemeinsamen Redaktion zur Aufklärung beteiligen möchten, um zuverlässige Informationen zur Pandemie zu sammeln und zu verteilen, um gemeinsam gegen die Infektionskrankheit kämpfen zu können.  

Governments are calling for people to refrain from contacting or approaching closely to other people. Here, we will explain about the idea of what is called "social distancing".

Das Team von Nosigner hat bisher immer vorausschauend gedacht und bei Katastrophen schnell gehandelt. Nach dem Erdbeben und dem Tsunami von 2011 hat das Team Olive ins Leben gerufen, eine Website im Wiki-Stil, die Tipps und Anleitungen dazu bietet, wie katastrophengeschädigte Gebiete, Design nutzen können, um ihren Alltag zu verbessern. Im Jahr 2015 arbeitete das Team auch mit der Regierung zusammen, um ein Handbuch zur Katastrophenvorsorge zu erstellen. 

Jetzt also gegen Corona2. Gutes Design, gute Idee.
en.pandaid.jp
via spoon-tamago
Atomlabor

poster

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.