GREMLINS REGEL #4 | Eine Werbung bringt uns Gizmo zurück - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

GREMLINS REGEL #4 | Eine Werbung bringt uns Gizmo zurück

back in time gute werbung kult popkultur retrofuture trash zur wochenmitte webtrash   

GREMLINS REGEL #4 | Eine Werbung bringt uns Gizmo zurück
Filme aus der Jugend, welche einen nachhaltig prägten, gibt es doch so einige... 

Einer dieser Filme, aus den 80ern, welchen ich allerdings noch nicht zum Erscheinen sehen konnts/durfte, war Gremlins. Gremlins erschien 1984, da war ich gerade mal 10 Jahre alt. Aber das Merch hatte mich schon direkt im Griff, denn Gizmo war einfach genau auf das Kindchenschema angelegt und hat Kinderherzen sofort erobert. Große Kulleraugen, flauschiges Fell, eine süße Stimme und Fledermausohren. Auch ich hatte einen Plüsch-Gizmo, einen Mogwai.


Im Kultfilm der 80er bekommt der junge Billy von seinem Vater einen Mogwai geschenkt, den er Gizmo nennt. 


Dabei gibt es 3 goldene Regeln zu beachten:


  1. den Mogwai nie dem Sonnenlicht aussetzen,

  2. den Mogwai nicht nass werden lassen,

  3. den Mogwai nicht nach Mitternacht fressen lassen.

Soweit so gut - Das sowas in einer Horrorkomödie schiefgehen muss, ist klar und so entsteht aus einem einzigen Mogwai, durch Missachtung der Regeln, viele neue kleine Mogwais und diese verpuppen sich dann um sich später zu kleinen Monstern, sogenannte Gremlins zu transformieren. Das ist so crazy und abstrus, wie unterhaltsam.


Gremlins (CC BY 2.0) von Inti
Gremlins (CC BY 2.0) von Inti


Es folge noch ein zweiter Teil, der ähnlich gestrickt war und dann war sehr lange Ruhe, bis Gerüchte zum dritten Teil aufkamen. Angeblich liegt ein komplettes Drehbuch von Chris Columbus (Regisseur) und für Gremlins der Drehbuchautor, welcher schon Teil 1 und 2 der Gremlins schrieb und auch für "The Goonies" verantwortlich war, vor. Regie führte Joe Dante. Doch das Projekt wurde aus unerfindlichen Gründen auf Eis gelegt. Schade eigentlich.

Doch durch eine Werbung kommt aktuell wieder ein kleiner Hoffnungsschimmer, in die Dunkelheit, um einen neuen Gremlins Film. 


So hat die Softdrink-Firma Mountain Dew (PepsiCo ), schmeckt in etwa so wie 7Up mit ordentlich Koffein, einen schönen Werbeclip herstellen lassen. Man sieht Gizmo zusammen mit Billy, natürlich um 37 Jahre gealtert. Und natürlich kommt wieder alles so, wie es kommen muss. 

Es gibt die Regel #4 "MUSS NACH MITTERNACHT ERFRISCHT WERDEN".


*Screams in Mogwai* Gizmo’s all grown up. But that doesn’t mean he can resist a tiiiiiny sip of MTN DEW ZERO SUGAR (and neither should you).


Das Gizmo und auch Billy immer noch so schusselig sind, wie im ersten Teil, wird direkt klar. Schauen wir uns den epischen Werbeclip an - ein schönes Kleinod - wenn auch nur 30 Sekunden kurz. Aber vielleicht ist das ein verborgener Hinweis auf den abgeschriebenen 3. Teil? Die Hoffnung stirbt zuletzt. 

Ansonsten ist es eine sehr schöne Werbung, die mit Kindheitserinnerungen spielt.
So muss Werbung sein. 


Im Clip sind übrigens ein paar witzige Referenzen zu den Gremlins Filmen entdeckt worden:

1. WWII Flugzeugmodell auf dem Regal
2. Die rote Lampe, ähnlich der aus Billys altem Dachbodenzimmer
3. Eine vollfarbige Poster-Version von Billys böser Mrs. Deagle-Illustration
4. Der weiße Motorradhelm, mit dem sich Gizmo vor den schlüpfenden Gremlins versteckte
5. Eine "ordentliche" 3D-Brille, mit der Gizmo Billys Comics lesen kann
6. Ein ilustriertes Gremlin-Poster an der Wand hinter Billy
7. Eine Kino-Popcornmaschine, die auf die Schneewittchen-Szene im ersten Film verweist
8. Das Peltzer-Logo auf Billys Weste.

Partnerlink:


Titelbild © Mountain Dew | PEPSICO, INC | PR
Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.