Für E.T. war ein Sequel geplant und es wäre nahezu ein Horrorfilm geworden| Filmwissen - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Für E.T. war ein Sequel geplant und es wäre nahezu ein Horrorfilm geworden| Filmwissen

back in time filmwissen retrofuture trash knowledge webtrash wissenswertes   

Für E.T. war ein Sequel geplant und es wäre nahezu ein Horrorfilm geworden| Filmwissen
E.T. war mein erster Kinofilm. 

Ich war gerade 6 Jahre alt und habe ihn mit meiner Mutter in einem kleinen Kino unserer Stadt angeschaut. Prägend, denn der Spielberg Film hat schon seine gruseligen und traurigen Momente, aber auch einige Lacher und Wow-Effekte zu bieten. Auch noch heute, wenn ich mir den Film als Erwachsener mit meinen Kids angucke, entdecke ich noch die magischen Momente des Movies. Aber was ich nicht wusste, es wurde sogar ein Drehbuch zu einem Sequel geschrieben und ich muss Spielberg beipflichten, denn er sagte einst: Man erinnert sich nur an die letzte Folge einer Serie und der Pilot gerät in Vergessenheit und bezieht das auf E.T. II - Nocturnal Fears, ein von der Filmfirma gern gesehenes Sequel. Und er hat doch recht, es hätte den für sich abgeschlossenen und aus Sicht Spielbergs, perfekten Film, sicher zerstört - denn das Spielberg/Mathison Skript hatte es in sich. E.T. II wäre dem Skript nach schon eine Art Thriller mit Horror-Effekt. 

Ein Raumschiff landet auf der Erde und die Kids vermuten E.T. käme zurück - doch sie werden von fleischfressenden Aliens (eine mutierte Albino-Rasse von E.T. in böse) entführt und gefoltert. WTF? Natürlich ist E.T. dann der Retter in der Not und hätte die Kids am Ende befreit, aber wäre dann nicht der erste Teil wirklich aus dem Gedächtnis gelöscht worden? Wäre das Märchen, welches wir erlebten dadurch in eine düstere Ecke gerückt? Mit Sicherheit. Aus heutiger Sicht würde ich, mit der langjährigen Erinnerung an das Original, ein Sequel gern sehen - aber wenn es kurz nach dem ersten teil entstanden wäre... ich wiederhole mich. Aber die Entscheidung von Steven Spielberg, es nach dem ersten Film ruhen zu lassen, war richtig.

In 1982, Steven Spielberg turned in a nine page treatment for a sequel to the classic film E.T. The Extra Terrestrial. The sequel was titled E.T. 2: Nocturnal Fears. It was terrible, was mercifully canceled, and never saw the light of day. In this video, we will dive deep into the development, plot, and cancelation of E.T.'s Terrible Unmade Sequel. Enjoy!

Wenn du jetzt Lust auf das Skript bekommen hast, dann kannst du es dir hier durchlesen. Echt schön schräg. 

Atomlabor

wissenswertes




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren