Kurzgesagt 'In a Nutshell' | Was passiert wenn die Erde aus dem Sonnensystem fliegt? | Einzelgänger-Erde - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Kurzgesagt 'In a Nutshell' | Was passiert wenn die Erde aus dem Sonnensystem fliegt? | Einzelgänger-Erde

kurzclip kurzdoku kurzgesagt wissenschaft wissenswertes   

Kurzgesagt – In a Nutshell | Was passiert wenn die Erde aus dem Sonnensystem fliegt? - Einzelgänger-Erde

Fragen über Fragen, aber wie ist das denn eigentlich, wenn die Erde aus ihrer Umlaufbahn gekickt werden würde? 

Nahezu jedes Lebewesen auf unserem schönen Planeten ist ja schließlich abhängig vom Sonnensystem - spezieller, von der Sonne. Selbst ein platter Fisch in der Tiefsee könnte ohne die Sonneneinwirkung auf das Meer nicht leben. Aber was könnte passieren, wenn die Erde nicht auf unser Sonnensystem zählen könnte und auf sich allein gestellt wäre? 

The night sky seems peaceful and orderly. But in reality, stars are careening through the galaxy at speeds of hundreds of thousands of kilometres per hour. Not bound by static formations but changing neighbourhoods constantly. Fortunately space is big, and so the stars of the Milky Way are very unlikely to hit us. Unfortunately, they don’t have to hit anything to make us have a really bad time on earth. And there are already stars starting to get very close.

Kurzgesagt befasst sich mit den schrecklichen Dingen, die uns passieren könnten, wenn ein Stern zu nahe kommt und die Erde aus ihrer Umlaufbahn reißt. 

Wie immer spannend, wie immer originell und unterhaltsam.


Und falls es interessiert: Das Angebot gehört zu funk und ich finde, dass GEZ hier sehr gut angelegt sind.  Titelbild: © funk von ARD und ZDF | Fotografen: funk

Lust auf mehr? Hier geht es weiter: 
blog.atomlabor.de/search/label/kurzgesagt

Weitere Hintergrundinformationen zum Thema: sites.google.com/view/sourcesrogueearth
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.