Kurzgesagt 'In a Nutshell' | Was passiert wenn die Erde aus dem Sonnensystem fliegt? | Einzelgänger-Erde - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Kurzgesagt 'In a Nutshell' | Was passiert wenn die Erde aus dem Sonnensystem fliegt? | Einzelgänger-Erde

kurzclip kurzdoku kurzgesagt wissenschaft wissenswertes   

Kurzgesagt – In a Nutshell | Was passiert wenn die Erde aus dem Sonnensystem fliegt? - Einzelgänger-Erde

Fragen über Fragen, aber wie ist das denn eigentlich, wenn die Erde aus ihrer Umlaufbahn gekickt werden würde? 

Nahezu jedes Lebewesen auf unserem schönen Planeten ist ja schließlich abhängig vom Sonnensystem - spezieller, von der Sonne. Selbst ein platter Fisch in der Tiefsee könnte ohne die Sonneneinwirkung auf das Meer nicht leben. Aber was könnte passieren, wenn die Erde nicht auf unser Sonnensystem zählen könnte und auf sich allein gestellt wäre? 

The night sky seems peaceful and orderly. But in reality, stars are careening through the galaxy at speeds of hundreds of thousands of kilometres per hour. Not bound by static formations but changing neighbourhoods constantly. Fortunately space is big, and so the stars of the Milky Way are very unlikely to hit us. Unfortunately, they don’t have to hit anything to make us have a really bad time on earth. And there are already stars starting to get very close.

Kurzgesagt befasst sich mit den schrecklichen Dingen, die uns passieren könnten, wenn ein Stern zu nahe kommt und die Erde aus ihrer Umlaufbahn reißt. 

Wie immer spannend, wie immer originell und unterhaltsam.


Und falls es interessiert: Das Angebot gehört zu funk und ich finde, dass GEZ hier sehr gut angelegt sind.  Titelbild: © funk von ARD und ZDF | Fotografen: funk

Lust auf mehr? Hier geht es weiter: 
blog.atomlabor.de/search/label/kurzgesagt

Weitere Hintergrundinformationen zum Thema: sites.google.com/view/sourcesrogueearth
Atomlabor

wissenswertes


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.