The 1000 OSCILLATOR MEGADRONE | Synthesizer Eigenbau Killer Drone von LOOK MUM NO COMPUTER - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The 1000 OSCILLATOR MEGADRONE | Synthesizer Eigenbau Killer Drone von LOOK MUM NO COMPUTER

montags musik nerdkram synthpop trash zum wochenanfang webtrash   

The 1000 OSCILLATOR MEGADRONE | Synthesizer Eigenbau Killer Drone von LOOK MUM NO COMPUTER
Es gibt sicher schlimmere Sound, um am Montag richtig wach zu werden.

Nachdem schon Fatboy Slim bzw. seine süße kleine Tochter "Nelly Cook" uns mit einem britischen Lockdown-Kreativset überraschte, kommt nun das zweite verrückte Projekt aus England. Diesmal hat sich "Sam Battle" aka "Look Mum No Computer" ausgetobt und aus 1000 Oszillatoren eine Megadrone gebaut. 

Nach vier Monaten Bauzeit war er mit dem Projekt fertig, welches jeden Synthesizer in den Schatten stellt. K.A. wie man auf so eine Idee kommt, aber der Sound, den die Oszillatoren herausdrücken ist wired wierd good. Das fast drei Meter hohe Ungetüm besteht aus 100 Modulen zu je 10 Oszillatoren, also genau 1000 Stück, welche jeweils über einen Pitch- und einen Level-Regler verfügen. 

Kein Wunder also, dass dieses Projekt so lange in der Umsetzung verweilte. Vor Jahren hatte Sam schon mal ein Projekt mit 100 Oszillatoren umgesetzt, aber hey... klotzen nicht kleckern. Daft Punk und Justice hätten ihre Freude an diesem Geschöpf.

Danke an Friedemann für den Tipp.
Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.