Game & Watch: Super Mario Bros. | Ein limitierter Klassik-Handheld in moderner Ausführung steht in der Pipeline - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Game & Watch: Super Mario Bros. | Ein limitierter Klassik-Handheld in moderner Ausführung steht in der Pipeline

gadget game klassiker nerdkram nintendo retrofuture retrogame supermario techniktipp   

Game & Watch: Super Mario Bros. | Ein limitierter Klassik-Handheld in moderner Ausführung steht in der Pipeline
In den 80er hatte ich eine Donkey Kong Uhr.
 

Game & Watch waren damals schon am Start und heiß begehrt. Nintendo bringt nun doppelte Kindheitserinnerungen zurück, in dem man in Form der legendären monochromen Handhelds (LCD), Mario als Remake ins Rennen schickt.

Als Teil der Feierlichkeiten zum 35-jährigen Jubiläum von Super Mario Bros. droppt Nintendo einen "Game & Watch" Handheld.

Wie bei der ursprünglichen Game & Watch-Reihe ist das Gameplay natürlich reduziert und als Bonus eine Uhr eingebaut. Trotzdem machen LCD-Games immer noch Spaß und meine Kids lassen sich auch heute noch Stunden mit Hiscore-Knacken triggern. Auf der offiziellen Produktseite erwähnt Nintendo "Super Mario Bros.", "Super Mario Bros. 2: The Lost Levels" (oder einfach "Super Mario Bros. 2", wie es in Japan bekannt war) und eine Neuauflage von "Ball" mit Mario-Skin, dem ersten Game & Watch-Titel, der im April 1980 ausgeliefert wurde. 


Get your hands on a new piece of history with the Game & Watch: Super Mario Bros. system! Play Super Mario Bros., Super Mario Bros.: The Lost Levels, a Mario version of Ball, and enjoy a digital clock with 35 little touches. This classic with a new look arrives 11/13.


In den letzten 40 Jahren hat sich ja so einiges im Gaming getan und so trägt auch Nintendo bei der Umsetzung der Reminiszenz dazu bei, ein Upgrade ins Spiel zu bauen. So gibt es ein vollfarbiges LCD-Display und man kann den Handheld über USB-C aufladen. Nintendo sagt, dass es pro Ladung etwa acht Stunden halten soll. 

Uhrzeit-Modus mit insgesamt 35 verschiedenen Mario-Szenen. Damit kann man sein Büro also perfekt pimpen. Nintendo weist zwar darauf hin, dass es eine "limitierte" Auflage sein wird, aber sie haben nicht genau gesagt, wie viele davon sie herstellen werden. Wie wir Nintendo kennen, wird die Auflage also groß genug ausfallen ^^. Ab dem 13. November bekommt man dieses Nerd-Device für 50 Dollar. Kann man sicher machen, wenn man eine kultige Schreibtischuhr benötigt. 

Image Credits: Nintendo 

gameandwatch.nintendo.com

VORBESTELL-REF-LINK

Atomlabor

techniktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.