EUROGROOVIN' von StanLee | Montags Mixtape Acid Jazz Edition - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

EUROGROOVIN' von StanLee | Montags Mixtape Acid Jazz Edition

acid jazz dj mix mixtape mixtape des tages montags mixtape musik stan lee   

EUROGROOVIN' von StanLee | Montags Mixtape Acid Jazz Edition

So ein Montag. Ich höre Acid Jazz. 

Herbstliche Stimmung, bewölkt, keine Sonne zu sehen, dafür aber noch 25°C. Da kommt eine melancholische Stimmung auf, welche perfekt mit Acid Jazz eingefangen werden kann. So freue ich mich sehr über das neue Mixtape von DJ Stan Lee, der eine aus seiner Sicht gemixt und gelabeltes "Eurogroovin´" Mixtape zauberte. Natürlich sind da Heroen wie Brand New Heavies und Incognito dabei. Mein Herz läuft fast über, wenn ich die Musik höre. 

Der Begriff "Acid Jazz" wurde Mitte/Ende der 1980er Jahre u.a. von Gilles Peterson geprägt. Da Gilles in der Wuppertaler Beat Box regelmäßig zu Gast war, war die Musik prägend für mich. 

So um 1987 herum war ich DJ in der Londoner Soulszene und legte damals zusammen mit Paul Oakenfold, Pete Tong und Danny Rampling auf, die heute in den Mainstreamclubs Englands zu den prominentesten DJs gehören. Die entdeckten damals eine Musik für sich, die sie "Acid House" nannten. Ich blieb bei meinem etwas abseitigen Funk, Rare Groove und Jazz - und nannte das als Gag einfach "Acid Jazz".
Zitat / Interview im Spiegel mit Gilles Peterson 05.06.2000 (Quelle)

Der gebürtige Franzose, der in Süd-London aufwuchs, legte regelmäßig im damals bestehenden und hoch angesagten Black Music Club "Beat Box" auf. Die Beat Box war Deutschlandweit bekannt und eine Anlaufstelle für neue britische Künstler, auf dem Festland. Gilles sorgte u.a. dafür, das Galliano, The Young Diciples, Incognito und Jamiroquai Gigs außerhalb Englands hatten und so kam ich zu dieser Zeit schon früh in den Genuss dieser Bands. Acid Jazz war neben HipHop ein Hauptbestandteil meiner Playlisten. Gilles nennt es eher Soul. So what?!

Wenn ich das so schreibe, dann wird mir mein Alter gerade wieder bewusst - krass wie schnell die Zeit fließt. Und ich bin froh darüber, solche Zeiten miterlebt zu haben. Leider habe ich , bis auf Jamiroquai keine Band damals Live erlebt - aber Gilles legte zumindest die Hits der Anderen auf. 

Nun bringt mir StanLee diese Stimmung zurück - Thanks.

This funky , jazzy and soulful romp through new and classic "euro grooves" will lift you up rhythmically during this pandemic. This set includes tracks from all European artists with a transatlantic stop to Canada for one of the tracks. I hope these tunes can reach everyone's "musical soul" and be pleasing to all who hear it. Artists pictured here are Bluey and Incognito , The Brand New Heavies , and Soul2Soul ,from which Simon Law is featured in this mix.

01.James Is Back - Mazelo Nostra 
02.Such A Feeling - Nick van Gelder 
03.Last To Know - The Brand New Heavies 
04.Future - Full Flava 
05.Positraction - Four80East 
06.Kite Darryl Anders Agapesoul 
07.Shims - Kaidi Tatham 
08.Raise - Incognito 
09.Message of Law - Simon Law/fea. Lain Gray 
10.Ride Like the Wind - Citrus Sun/fea. Imaani 
11.Lift Your Life - Afro Elements 
12.Stay This Way - Opolopo/fea.Angela Johnson
Atomlabor

stan lee




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Chillhop Essentials Spring 2025 | Full Album Stream & Vinyl Tipp

Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)

Public Enemy liefern mit Apartment 2025 den Soundtrack zum Widerstand

Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo

Grenzzaun & Remigration | Wenn Rechtsextreme rechnen, weint der Taschenrechner

Justin Bieber meldet sich zurück | Überraschungsalbum SWAG bricht mit alten Mustern

Captain Slim and the Strange Island 2025 | Commodore Plus/4 und C16 (64KB)

Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard

Kendrick Lamar's Apple Music Super Bowl LIX Halftime Show

18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste

Wenn der Kinderkanal dir G-Funk erklärt:) | Erklärvideo der Extraklasse

Welches OS passt zu deinem Raspberry Pi | Die besten Systeme im Überblick mit Auswahlhilfe

Bonnie & Klein Glam Pulse | Ägäis trifft Elektronik im Full EP Stream

Midan Letter to Brazil | Albumtipp

Spike Jonze's KENZO Meisterwerk | Zeitlose Kreativität

Mit dem 45trio in die Woche starten | Das Montags-Mixtape bzw. SOTD

BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet

Overseas von Gas Lab & Eikrem | Diese EP verbindet Welten, ohne Klischees zu bedienen

krajenski. B-3 Vol. 2 Tourdaten

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren