EUROGROOVIN' von StanLee | Montags Mixtape Acid Jazz Edition - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

EUROGROOVIN' von StanLee | Montags Mixtape Acid Jazz Edition

acid jazz dj mix mixtape mixtape des tages montags mixtape musik stan lee   

EUROGROOVIN' von StanLee | Montags Mixtape Acid Jazz Edition

So ein Montag. Ich höre Acid Jazz. 

Herbstliche Stimmung, bewölkt, keine Sonne zu sehen, dafür aber noch 25°C. Da kommt eine melancholische Stimmung auf, welche perfekt mit Acid Jazz eingefangen werden kann. So freue ich mich sehr über das neue Mixtape von DJ Stan Lee, der eine aus seiner Sicht gemixt und gelabeltes "Eurogroovin´" Mixtape zauberte. Natürlich sind da Heroen wie Brand New Heavies und Incognito dabei. Mein Herz läuft fast über, wenn ich die Musik höre. 

Der Begriff "Acid Jazz" wurde Mitte/Ende der 1980er Jahre u.a. von Gilles Peterson geprägt. Da Gilles in der Wuppertaler Beat Box regelmäßig zu Gast war, war die Musik prägend für mich. 

So um 1987 herum war ich DJ in der Londoner Soulszene und legte damals zusammen mit Paul Oakenfold, Pete Tong und Danny Rampling auf, die heute in den Mainstreamclubs Englands zu den prominentesten DJs gehören. Die entdeckten damals eine Musik für sich, die sie "Acid House" nannten. Ich blieb bei meinem etwas abseitigen Funk, Rare Groove und Jazz - und nannte das als Gag einfach "Acid Jazz".
Zitat / Interview im Spiegel mit Gilles Peterson 05.06.2000 (Quelle)

Der gebürtige Franzose, der in Süd-London aufwuchs, legte regelmäßig im damals bestehenden und hoch angesagten Black Music Club "Beat Box" auf. Die Beat Box war Deutschlandweit bekannt und eine Anlaufstelle für neue britische Künstler, auf dem Festland. Gilles sorgte u.a. dafür, das Galliano, The Young Diciples, Incognito und Jamiroquai Gigs außerhalb Englands hatten und so kam ich zu dieser Zeit schon früh in den Genuss dieser Bands. Acid Jazz war neben HipHop ein Hauptbestandteil meiner Playlisten. Gilles nennt es eher Soul. So what?!

Wenn ich das so schreibe, dann wird mir mein Alter gerade wieder bewusst - krass wie schnell die Zeit fließt. Und ich bin froh darüber, solche Zeiten miterlebt zu haben. Leider habe ich , bis auf Jamiroquai keine Band damals Live erlebt - aber Gilles legte zumindest die Hits der Anderen auf. 

Nun bringt mir StanLee diese Stimmung zurück - Thanks.

This funky , jazzy and soulful romp through new and classic "euro grooves" will lift you up rhythmically during this pandemic. This set includes tracks from all European artists with a transatlantic stop to Canada for one of the tracks. I hope these tunes can reach everyone's "musical soul" and be pleasing to all who hear it. Artists pictured here are Bluey and Incognito , The Brand New Heavies , and Soul2Soul ,from which Simon Law is featured in this mix.

01.James Is Back - Mazelo Nostra 
02.Such A Feeling - Nick van Gelder 
03.Last To Know - The Brand New Heavies 
04.Future - Full Flava 
05.Positraction - Four80East 
06.Kite Darryl Anders Agapesoul 
07.Shims - Kaidi Tatham 
08.Raise - Incognito 
09.Message of Law - Simon Law/fea. Lain Gray 
10.Ride Like the Wind - Citrus Sun/fea. Imaani 
11.Lift Your Life - Afro Elements 
12.Stay This Way - Opolopo/fea.Angela Johnson
Atomlabor

stan lee


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.