Hast du dich jemals gefragt, wie sich eine Atomexplosion eigentlich anfühlen würde? Nun, so wie in diesem 360° VR Video - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Hast du dich jemals gefragt, wie sich eine Atomexplosion eigentlich anfühlen würde? Nun, so wie in diesem 360° VR Video

trash am wochenende trash knowledge Virtuelle Realität vr webtrash wissenswertes   
Hast du dich jemals gefragt, wie sich eine Atomexplosion eigentlich anfühlen würde? Nun, so wie in diesem 360° VR Video

Es ist 1952 und du erfährst, wie es ist, wenn eine ordentliche Atombombe explodiert.

Nein, nicht das man sowas wirklich erleben müsste, aber wie die Geschichte zeigt, wurde in den 50ern im Pazifik und noch bis 2017 in Nordkorea gezündet.1946 (1. Juli 1946) fing es auf den Marshall Inseln, im Bikini-Atoll mit den Amerikanern und der "Able" an. Wie so eine Kernexplosion aussieht, wann die Druckwelle kommt, hat der finnische Rundfunk Yle mit Hilfe der virtuellenRealität für uns umgesetzt. Ob man sich das makabere Spektakel mit einer Brille, Cardbox oder nur als normales 360° Video anschaut ist eigentlich egal - es wirkt. Wer mag kann sich das 3GB Material für seine SteamVR-Brille frei herunterladen.

Sei also dabei an einem Strand im Paradies, wenn Ivy Mike auf dem Enewetak-Atoll zur Explosion gebracht wird. Umwerfend umgesetzt.


The Paradise VR experience has been created from video and photo footage of Enewetak Atoll taken by Yle journalists. The 1952 explosion of Ivy Mike was digitally recreated and modeled to fit the actual environment.

Zusätzlich zum VR-Erlebnis findest du noch eine Reportage des Reporters Mika Mäkeläinen von seiner Reise mit dem Videofilmer Jani Saikko zu den fernen Inseln. Ich finde es alles erschreckend und faszinierend zugleich. Aber Atombomben braucht wirklich kein Mensch.


yle.fi/paradise
Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren