Wie E.T. für einen Werbespot 37 Jahre später wieder zum Leben erweckt wurde | Re-Constructing E.T. The Extra-Terrestrial - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wie E.T. für einen Werbespot 37 Jahre später wieder zum Leben erweckt wurde | Re-Constructing E.T. The Extra-Terrestrial

epicness featured filmgeschichte filmwissen popkultur   
Wie E.T. für einen Werbespot 37 Jahre später wieder zum Leben erweckt wurde | Re-Constructing E.T. The Extra-Terrestrial

Zwischen Haushalt, Kinderbetreuung und Homeschooling, finde ich sogar noch Zeit zum Bloggen. 

Da fiel mir doch direkt ein Beitrag ins Auge, welchen ich dir hier mal ans Herz legen möchte, da es auch meine Kindheit prägte und vielleicht auch deine. Abgesehen davon, findet man ja aktuell auch ein wenig Zeit, um sich vielleicht diesen Kindheits-Klassiker mal mit seinen eigenen Kids anzugucken und sich z.B. über Prime E.T. mal wieder anzugucken. Schon bin ich beim Thema.


Legacy Effects proudly brings you this exclusive look behind the scenes for the "Re-Making" of Steven Spielberg's iconic 1982 alien "E.T." together with Xfinity, Goodby Silverstien & Partners, and director Lance Acord for his touching update, on the Spielberg classic, that brings one of the screen's most beloved character back home!

In der Weihnachtszeit habe ich dir diese epische Werbung präsentiert, wo der Außerirdische nach 37 Jahren wieder unseren Planeten besuchte. Es war wirklich ein herzerwärmender Werbespot. Es stellte sich heraus, dass die VFX-Künstler eine ganz neue E.T. Marionette bauen mussten, die auf dem Original von vor 37 Jahren basierte, da die alte Figur nicht mehr bespielbar war. So zeigen uns Legacy Effects, die Arbeit, die dazu beigetragen hat, die geliebte Figur wieder zum Leben zu erwecken. 

Schon ganz schön toll. 



Wenn dann heute alles Hausaufgaben erledigt wurden, der Film für heute Abend geplant ist, kann man auch mal ruhig in den Wald gehen, um frische Luft zu tanken. 

Titelbild © Legacy Effects || YouTube 
via awesomer
Atomlabor

popkultur

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.