Happy Pi-Day | π anhand von Pizza (πzza) erklärt - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Happy Pi-Day | π anhand von Pizza (πzza) erklärt

nerdkram pizza trash knowledge webtrash wissenswertes   
Happy Pi-Day | π anhand von Pizza (πzza) erklärt

Einen wunderschönen guten Tag aus Nerdistan. 

Heute ist der Pi-Day. Ähm... π-Tag. Da ehrt man die kurioseste Zahl der Menschheit mit Pie und was sonst noch so im Wortlaut und Verhältnis der Kreiszahl steht. Trivia: Am heutigen 14. März ist auch der Geburtstag von Albert Einsteins und der Todestag von Stephen Hawkings fällt auch auf dieses Datum. Was das Datum mit π zu tun hat, fragst du jetzt sicher - oder halt auch nicht, denn ich habe ja kluge Leser.

Der Pi-Tag findet am 14. März jeden Jahres statt und geht auf die US-amerikanische Datumsschreibweise 3/14 zurück, die die ersten drei Ziffern von π enthält: 3,14.


π = 3,141 592 653 589 793 238 462 643 383 279 502 884 197 169 399 375 105 820 974 944 592 307 816 406 286 208 998 628 034 825 342 117 067 9…  

Und wie könnte man den Tag besser feiern als mit πzza! Eben. daher erklärt jetzt auch ein Video, anhand einer Pizza, was es mit der Zahl π so auf sich hat 😂

With Pi Day just around the corner, let’s remember what Pi is all about.

After washing your hands thoroughly, cut the crust off a pizza pie and lay it across four others. You’ll see that the crust spans a little more than 3 pies. That’s Pi ≈ 3.14.

But that’s not all! (Cont’d) pic.twitter.com/xTVbObrPzH
— Alex Kontorovich (@AlexKontorovich) 6. März 2020


via Ronny
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.