Soleil Kréyol von David Walters | Albumtipp & Full Album Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Soleil Kréyol von David Walters | Albumtipp & Full Album Stream

album albumtipp full album stream musik musiktipp Vinyltipp   

David Walters ist mir von JR bekannt, dem StreetArt Künstler & Fotografen.

Die Beiden sind Freunde und David hat schon einige JR Events mit seiner Musik begleitet. Kein Wunder also, dass das neue Album den Look von JR hat. Mit Bruno "Patchworks" Hovart hat der kreolische Musiker David Walters nun einen kongenialen musikalischen Partner gefunden und das neue Album "Soleil Kréyol" umgesetzt. Wenn ich so auf unser Thermometer schaue, dann sehe ich dort 0°C und da kommt mir Musik, welche sommerliche Töne anschlägt, sehr gelegen. 

"Soleil Kréyol" zeigt die Inspirationen, die David auf seinen Reisen gesammelt hat. Die Idee für das Album entstand in New York. Gäste auf dem Album sind Seun Kuti, Ibrahim Maalouf, Celia W und Vincent Seagal. 


Spread on the globe; the different creole cultures find a point of convergence where they are all represented: New York.In this city, where motivated by his friend photographer JR, he once gave a concert in the street, David Walters decided to set the scene for his new album.

Der karibische Sunnyboy switched zwischen den Genres hin und her und erfreut uns mit Elektronik, Nu-Jazz, HipHop und Akustik-Folk. Als DJ, Komponist, Produzent, Sänger, Beatboxer, Multiinstrumentalist, Songwriter, Remixer, Studiotüftler, Ein-Mann-Orchester ist er ein wahres Multitalent und das merkt man dem Album an. 

2018 produzierte Walters das Album "Nola is calling", welches 2019 von Gilles Peterson (der in den 90ern auch in Wuppertal auflegte), zu einem der besten Veröffentlichungen 2019 ausgewählt. Ja, Walters strahlt mit seinen Werken gute Laune aus. Ein guter Teil seiner kreolischen Wurzeln, findet man in der Musik des gebürtigen Franzosen wieder. 

Alles Multikulti, denn sein Großvater ist aus der Karibik nach New York immigriert und Kreolisch lernte David von seiner Großmutter. Als diese verstarb, war das der Startschuss für sein neues Album und natürlich eine Widmung an die Oma. 

Gespickt mit karibischen Sounds und Rhythmen, Kompa und afrikanischen Grooves, Funk, Disco, House und Soul und ein wenig HipHop, überzeugt das Werk im Ganzen. Mir wird also bei der nächsten Hunderunde wieder warm ums Ohr. 


Hör also unbedingt in das neue Album rein, es lohnt sich. 




SHOPLINK:



Atomlabor

Vinyltipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.