WER KANN SINGEN, WIE DER LEGENDÄRE FREDDIE MERCURY? Das Freddie Meter zeigt dir per KI an, wie nahe du dran bist - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

WER KANN SINGEN, WIE DER LEGENDÄRE FREDDIE MERCURY? Das Freddie Meter zeigt dir per KI an, wie nahe du dran bist

freddie mercury queen webtipp   

Queen und YouTube fordern uns Fans heraus!

Wer kann singen wie Freddie? Also ich schonmal nicht, aber vielleicht du?

Die neue, von Google mit künstlicher Intelligenz gepowerte Gesangsherausforderung, das sogenannte FreddieMeter, bewertet, wie gut Fans die Stimme von Freddie Mercury nachahmen können. 

YouTube, Google Creative Lab, und Google Research arbeiten zusammen mit Queen, der Universal Music Group und Hollywood Records an dem neuen KI-Experiment FreddieMeter, um das herauszufinden! Natürlich geht es nicht nur um den Spaß an der Sache, sondern auch um den guten Zweck. Denn wie man als Fan bekanntlich weiss, ist Freddie durch AIDS ums Leben gekommen. Mit diesem Projekt soll so auch das Mercury Phoenix Trusts unterstützt werden. Also Aufmerksamkeit und Fördermittel zur Bekämpfung von HIV/AIDS schaffen, sowie zu Ehren des 44. Bühnenjubiläums des ersten Live-Auftritts der Band von "Bohemian Rhapsody" im Empire Theater in Liverpool in Großbritannien im November 1975.

Tonlage, Klang und Melodie des/r Sängers*in wird analysiert und dann eine Punktzahl zwischen 0 und 100 bestimmt. Wer Karaoke versteht und mitsingen kann, der kann vielleicht auch Freddies Stimme imitieren. Los geht es. 



So funktioniert es:

AUFRUFEN:
Besuche die Seite freddiemeter.withyoutube.com

SINGEN: 
Wähle einen von vier QUEEN Songs auf der Microsite (Bohemian Rhapsody, Don’t Stop Me Now, Somebody to Love oder We Are the Champions) aus und sing’ dir die Seele aus dem Leib!

TEILEN: 
Erhalte deine Punktzahl und teile sie auf den sozialen Netzwerken. Benutzerdefinierte Instagram-, Twitter-, und Facebook-Versionen für iOS und Android kann man nach Beendigung auch herunterladen und teilen.

HERAUSFORDERN: 
Nutze den Hashtag #FreddieChallenge in sozialen Netzwerken und fordere drei Freunde heraus, um zu sehen, ob sie dir gewachsen sind.

SPENDEN: 
Unterstütze eine wohltätige Spende zugunsten des Mercury Phoenix Trust in deinem Status mercuryphoenixtrust.com/donate


Queen und YouTube fordern uns Fans heraus!


Fotos © Universal Music Group | Mit freundlicher Genehmigung 
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.