10 Jahren 'A Strange Arrangement' von Mayer Hawthorne | Neues aus der Plattenküche - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

10 Jahren 'A Strange Arrangement' von Mayer Hawthorne | Neues aus der Plattenküche

featured full album stream hawthorne jubiläum mayer musik musikgeschichte Plattenküche popkultur Vinyltipp   
10 Jahre  'A Strange Arrangement' von Mayer Hawthorne. Der Multiinstrumentalist bringt bald wieder ein neues Album heraus, Zeit sich sein Debüt noch mal zu Gemüte zu führen. Ein Plattenküchen Beitrag aus dem Atomlabor Blog.

Wie die Zeit vergeht. Vor 10 Jahren hat Mayer Hawthorne sein Debüt-Studio-Album "A Strange Arrangement" über Stones Throw veröffentlicht. 

10 Jahre ist das schon her, kommt mir viel kürzer vor und den Beweis finde ich noch hier in meinem Blog. Im September 2009. Mayer hat das Album natürlich auf sein Release-Date am 01.09.2009 getimed, doch tatsächlich kam es erst am 08.09.2009 offiziell heraus. Ein Album, welches durch und durch Neo Soul beinhaltet und in der ersten Woche seiner Veröffentlichung auf Platz 147 der Billboard 200-Charts debütierte. 

Today marks the 10 year anniversary of my debut album A Strange Arrangement. Holy sh!t what a truly unbelievable ride it’s been so far. Music is magic and I still wake up every morning so thankful that I get to make it for a living. In many ways I still feel like the crazy kid on that cover. Thank you to everyone who gave this wide-eyed, weirdo, Michigan Jew a chance. Gratitude is the attitude. More strange music coming very very soon.

Mehr als ein Achtungserfolg und auch wir Blogger sind schnell auf den Sänger aufmerksam geworden. Andrew Cohen, der Typ mit der Nerd-Brille, den Seitenscheitel und Krawatte, dem Auftreten im 60er Style, seiner Fallsett Stimme, welche den Retro-Soul-Stil der Motown Zeiten, einen Rahmen gibt, ist 10 Jahre später immer noch am Start. 

10 Jahre  'A Strange Arrangement' von Mayer Hawthorne. Der Multiinstrumentalist bringt bald wieder ein neues Album heraus, Zeit sich sein Debüt noch mal zu Gemüte zu führen. Ein Plattenküchen Beitrag aus dem Atomlabor Blog.

Nicht nur mit seinem Solo-Projekt als Mayer Hawthorne, kann der ursprünglich in Detroit geborene, Andrew auftrumpfen, sondern auch mit dem Duo-Pack zusammen mit Jake One, namens Tuxedo. Mayer, der eher Blue Eyed Soul, Yachtclub, Motown anzitiert und dann Tuxedo mit Disco-Funk und Soul. Überzeugen kann Mayer auch durch seine Multiinstrumentalität, so spielt er jedes Instrument selbst ein - lediglich beim Beat wird der Drumcomputer programmiert. 

10 Jahre  'A Strange Arrangement' von Mayer Hawthorne. Der Multiinstrumentalist bringt bald wieder ein neues Album heraus, Zeit sich sein Debüt noch mal zu Gemüte zu führen. Ein Plattenküchen Beitrag aus dem Atomlabor Blog.




Eine Coverversion gibt es auf dem Debüt Album und zwar "Maybe So Maybe No" von New Holidays (1969). Eine Hommage an Mayers Heimat Detroit, Michigan, denn der Song stammt von Richard "Popcorn" Wylie und Tony Hester, welche Motown Records Künstler erster Stunde waren. 



Mayer Hawthorne hat nun ein eigenes Label namens "Funk On Sight" zusammen mit Jake One und das nächste Mayer Album steht auch schon in den Startlöchern. Ich bin gespannt und kann man daran nicht satt hören. 

10 Jahre  'A Strange Arrangement' von Mayer Hawthorne. Der Multiinstrumentalist bringt bald wieder ein neues Album heraus, Zeit sich sein Debüt noch mal zu Gemüte zu führen. Ein Plattenküchen Beitrag aus dem Atomlabor Blog.

Hier im Full Album Stream für dich das Debüt Album.



Enthält Partnerlinks
Atomlabor

Vinyltipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.