DER SCHLÜSSEL ZUR STADT Teil II | Rocco an his brothers & Dies Irae machen die Stadt werbefrei - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

DER SCHLÜSSEL ZUR STADT Teil II | Rocco an his brothers & Dies Irae machen die Stadt werbefrei

aktion aktionskunst berlin dies irae guerilla kunstprojekt streetart streetart des tages urban art   
DER SCHLÜSSEL ZUR STADT Teil II | Rocco an his brothers & Dies Irae machen die Stadt werbefrei

Es sei denn, man besitzt einen Schlüssel.

Hast du dich schon mal gefragt, wer die ganzen Werbeflächen in deiner Stadt besitzt und wer diese vermieten darf? Plakatwände, Schaukästen, Videowalls... in der Regel werden diese Flächen von deiner Stadt alle 10 bis 15 Jahre an den Meistbietenden vermietet. 
Der Höchstbieter kann dann damit tun und lassen was er möchte. Die Stadtkasse ist gefüllt und die Stadt wird mit Werbung zugekleistert. Wenn du etwas nur annähernd werbliches im öffentlichen Raum an oder ausbringen möchtest, dann musst du zuerst die städtischen Lizenzpartner kontaktieren und die werden dich zur Kasse bitten. 

Da jede Werbefläche Geld bringt, ist in den Großstädten über die Jahrzehnte eine umfassende Infrastruktur an gut sichtbaren und beleuchteten Werbeflächen entstanden, auf die nur diejenigen Zugriff haben, die bezahlen. 

Es sei denn, man besitzt einen Schlüssel für die Werbekästen und kann dadurch das Stadtbild ändern. Legal? Sicher nicht. Aber du als Bürger hast ja auch normalerweise nicht die Wahl, die Werbung vor deiner Türe zu ändern und musst das gebotene tolerieren. 


DER SCHLÜSSEL ZUR STADT Teil II | Rocco an his brothers & Dies Irae machen die Stadt werbefrei

Mit dieser neuen Aktion haben Rocco und seine Brüder im Schulterschluss mir Dies Irae, eine zweite Intervention ihrer Serie "Schlüssel zur Stadt" veröffentlicht und ausgeführt. 

Es geht um mehr Menschlichkeit um mehr Selbstbestimmung um den Zugriff auf den öffentlichen Raum und die Infrastruktur der Städte. Erst kürzlich hat man ein herzerwämenden Auftakt gestartet, in dem man Obdachlosen den Schlüssel für U-Bahnhöfe, warme Decken und etwas Essen zur Verfügung stellte. Den Beitrag kannst du hier im Atomlabor Blog lesen. 

In diesem Fall reicht auch wieder ein Schlüssel um alle Citylight Posterkästen öffnen und ändern zu können. Dafür hat das Kollektiv an ganz unterschiedlichen Orten in Berlin, an den Werbekästen Schlüssel gehängt, inklusive einer Anleitung zum Öffnen und einer Warnweste, um möglichst unbemerkt am helllichten Tage die Kästen zu öffnen, die Werbung zu entfernen und neue Plakate aufzuhängen.

Was das bringen soll? Nun, vielleicht ein freundlicheres Stadtbild mit weniger Sexismus, plakativen Unsinn und mehr Kreativität. Ich bin gespannt auf den nächsten Streich und wann es in meiner Stadt damit losgeht. 

Aber schauen wir uns jetzt erstmal das Video von Rocco & Dies Irae an.



via urbanshit
Fotos © Rocco & Dies Irae // Video Screenshots 
Atomlabor

urban art

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.