DER SCHLÜSSEL ZUR STADT Teil II | Rocco an his brothers & Dies Irae machen die Stadt werbefrei - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

DER SCHLÜSSEL ZUR STADT Teil II | Rocco an his brothers & Dies Irae machen die Stadt werbefrei

aktion aktionskunst berlin dies irae guerilla kunstprojekt rocco streetart streetart des tages urban art   
DER SCHLÜSSEL ZUR STADT Teil II | Rocco an his brothers & Dies Irae machen die Stadt werbefrei

Es sei denn, man besitzt einen Schlüssel.

Hast du dich schon mal gefragt, wer die ganzen Werbeflächen in deiner Stadt besitzt und wer diese vermieten darf? Plakatwände, Schaukästen, Videowalls... in der Regel werden diese Flächen von deiner Stadt alle 10 bis 15 Jahre an den Meistbietenden vermietet. 
Der Höchstbieter kann dann damit tun und lassen was er möchte. Die Stadtkasse ist gefüllt und die Stadt wird mit Werbung zugekleistert. Wenn du etwas nur annähernd werbliches im öffentlichen Raum an oder ausbringen möchtest, dann musst du zuerst die städtischen Lizenzpartner kontaktieren und die werden dich zur Kasse bitten. 

Da jede Werbefläche Geld bringt, ist in den Großstädten über die Jahrzehnte eine umfassende Infrastruktur an gut sichtbaren und beleuchteten Werbeflächen entstanden, auf die nur diejenigen Zugriff haben, die bezahlen. 

Es sei denn, man besitzt einen Schlüssel für die Werbekästen und kann dadurch das Stadtbild ändern. Legal? Sicher nicht. Aber du als Bürger hast ja auch normalerweise nicht die Wahl, die Werbung vor deiner Türe zu ändern und musst das gebotene tolerieren. 


DER SCHLÜSSEL ZUR STADT Teil II | Rocco an his brothers & Dies Irae machen die Stadt werbefrei

Mit dieser neuen Aktion haben Rocco und seine Brüder im Schulterschluss mir Dies Irae, eine zweite Intervention ihrer Serie "Schlüssel zur Stadt" veröffentlicht und ausgeführt. 

Es geht um mehr Menschlichkeit um mehr Selbstbestimmung um den Zugriff auf den öffentlichen Raum und die Infrastruktur der Städte. Erst kürzlich hat man ein herzerwämenden Auftakt gestartet, in dem man Obdachlosen den Schlüssel für U-Bahnhöfe, warme Decken und etwas Essen zur Verfügung stellte. Den Beitrag kannst du hier im Atomlabor Blog lesen. 

In diesem Fall reicht auch wieder ein Schlüssel um alle Citylight Posterkästen öffnen und ändern zu können. Dafür hat das Kollektiv an ganz unterschiedlichen Orten in Berlin, an den Werbekästen Schlüssel gehängt, inklusive einer Anleitung zum Öffnen und einer Warnweste, um möglichst unbemerkt am helllichten Tage die Kästen zu öffnen, die Werbung zu entfernen und neue Plakate aufzuhängen.

Was das bringen soll? Nun, vielleicht ein freundlicheres Stadtbild mit weniger Sexismus, plakativen Unsinn und mehr Kreativität. Ich bin gespannt auf den nächsten Streich und wann es in meiner Stadt damit losgeht. 

Aber schauen wir uns jetzt erstmal das Video von Rocco & Dies Irae an.



via urbanshit
Fotos © Rocco & Dies Irae // Video Screenshots 
Atomlabor

urban art




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Spielen am Computer | Weshalb ist Gaming so beliebt?

J-CPU264 | Der perfekte Ersatz für den MOS 8501 im C16, Plus/4 & C116

Chillhop Essentials Spring 2025 | Full Album Stream & Vinyl Tipp

MAAKs Breakthrough begeistert Chiptune-Fans | Retro-Sound neu definiert im Full EP Stream

18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste

Warum Conductor Williams Album `Listen to your body. Talk to plants. Ignore people.` auch 2025 noch ein Geheimtipp ist

Mad1ne und DJ Proof liefern mit "Rightfully So" ab | Full Album Stream

Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard

Justin Bieber meldet sich zurück | Überraschungsalbum SWAG bricht mit alten Mustern

Der Mann mit dem Parka in HD | Schimanskis Rückkehr in die Mediathek ist ein MUSS

Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI

Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

Refuge von Cinephonic | Dein neuer Soundtrack für laue Nächte

DJ Proofbeatz überzeugt mit soulvollen Beats | BoomBap aus Miami

40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren