Wie man ein Messer mit einem Wetzstein richtig schärft | Eine Videoanleitung aus New York - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wie man ein Messer mit einem Wetzstein richtig schärft | Eine Videoanleitung aus New York

anleitung anleitungsvideo lifestyle trash knowledge videoanleitung wissenswertes   
Wie man ein Messer mit einem Wetzstein richtig schärft | Eine Videoanleitung aus New York

Wasser, Stein, Stahl und eine ruhige sichere Hand. 

Letztes Jahr haben wir uns mal ein neues Küchenmesser gekauft, so ein Allrounder, aber natürlich soll es nicht nur scharf sein, sondern auch so bleiben. Gar nicht so einfach, wenn man einiges damit anstellt und darum sollte man sich auch einen Wetzstein dafür besorgen. Gesagt getan und nach dem ich Massen an Anleitungen gesucht, gefunden und ausprobiert habe, hatte ich auch den ersten Erfolg im Schärfen gehabt. Eine sehr zeitaufwändige Prozedur und trotzdem oder vielleicht deshalb hat es auch etwas meditatives. Langsam kann ich die japanische Tradition um Messer und Schwerter verstehen. Der Schleifstein benötigt schon gute 15 bis 20 Minuten für das Wässern und dann ist Handarbeit gefragt. Gerade bei hochwertigeren Messern macht das auch Sinn und man baut eine tiefere Bindung zum Werkzeug auf. Die beste Anleitung wie man aber ein Messer so richtig schön scharf bekommt, kommt jetzt, denn Vince ist ein Fachmann durch und durch und kann den Vorgang sehr gut erklären.


In New York, there is a premier knife company, Korin, that not only sells some of the best knives but has master sharpeners to keep your edges on point. In this video Vincent, one of Korin's master knife sharpeners, will show you how to properly sharpen your knife. Using a whetstone instead of honing steels or pull sharpeners, your blade will last longer and retain its edge better.

Das funktioniert natürlich nicht nur mit Damast / Santoku sondern auch mit profanen Taschenmessern. Als Abziehstein habe ich für mich den 3000/8000er Wetzstein, über Amazon (Partnerlink), ausgesucht und bin recht zufrieden. Aber das kann und soll jeder selbst testen. Vincent legt zum Beispiel kein Holz unter die Steine, sondern benutzt nur Tücher. Ich bin da noch in der Findungsphase.


So, jetzt kommt aber endlich das Video.


Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.