DIE NEUSTEN FOTOS AUS DEM SMARTPHONE UND DER KAMERA | ATOMLABOR PRIVAT KW 51 / 52 UND MUSIK - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

DIE NEUSTEN FOTOS AUS DEM SMARTPHONE UND DER KAMERA | ATOMLABOR PRIVAT KW 51 / 52 UND MUSIK

atomlabor privat bildersets bloggerslife die neusten bilder lifestyle musik des tages musikvideos silvester   
DIE NEUSTEN FOTOS AUS DEM SMARTPHONE UND DER KAMERA | ATOMLABOR PRIVAT KW 51 / 52 UND MUSIK

Zwischen den Jahren. 

Na, da hoffe ich ja mal das du Weihnachten unbeschadet überstanden hast. Bei uns war wie immer viel los und es wurde umso mehr gegessen. Gestern habe ich dann mit Freunden noch eine Abschlusstour über den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt und das hat alles nicht besser gemacht... natürlich wurde wieder viel getrunken und gegessen. Nach Silvester bedeutet es also wieder auf die Linie zu achten und neue "gute" Vorsätze zu schmieden - macht man ja so, oder ?! ^^

Also generell will ich wieder mehr Sport machen und das stand schon vor Wochen feste - aber erst Anfang 2019 lohnt es sich wirklich - du verstehst mich schon, ich weiß das.

Grundsätzlich bewege ich mich nicht gerade wenig, was sicherlich damit zusammenhängt, dass wir einen Hund haben und meine Arbeit beim TV auch laufintensiv ist. Aber da geht noch mehr und da meine Konstitution noch ganz ordentlich ist, kann und sollte ich darauf aufbauen - man wird ja nicht jünger. So, genug geschwafelt, heute gibt es noch "die Bilder der letzten Tage" und eine ganze Menge Musik hier im Atomlabor. Ich habe echt noch ein wenig mit Ablage und Co zu tun, dass das Bloggen gerade mal wieder ein wenig in den Hintergrund rücken musste - aber ab und zu ist ein wenig Digital-Detox (und wenn es nur der Blog ist) ganz gut, zumindest für die Kreativität.



























Kommen wir nun zur Musik.

Da habe ich in der letzten Zeit auch noch ein paar Sachen gesammelt, die man hören und sehen sollte. Auf geht es mit DJ Supermarkt, der uns den ersten Teil seiner "Best Edits" schon vor Weihnachten kredenzte. In den Playern findest du den Free Download und so kann man das neue Jahr perfekt herbeirufen. Dann geht es weiter mit Sebastian, besser bekannt als Final DJs, der auch direkt den Free Download seines feinen Songs mitliefert.
Auch fun2mass darf nicht fehlen. 











Neue Videos gibt es auch.

So hat der Hamburger Vodoo-Meister Wudu, ein denkwürdiges Musikvideo fabriziert und einen echt derben Song dazu.



Und Justice mit "Heavy Metal" haben auch ein episches Musikvideo arrangiert. Der Song ist Butter, das Video ein Highlight und das "Behind the Scenes" dazu eine Minidoku. So macht man Musikvideos.




Atomlabor

silvester

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.