l’tur präsentiert uns die 'im Urlaub' Kampagne mit witzigen Videos - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

l’tur präsentiert uns die 'im Urlaub' Kampagne mit witzigen Videos

imurlaub kurzurlaub urlaub webtipp werbung   
l’tur präsentiert uns die 'im Urlaub' Kampagne mit witzigen Videos

Schubert konnte es nicht besser vormachen. 

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 
Die Unvollendete wäre hier die passende Überschrift, denn die Menschen lassen auf einmal alles stehen und liegen. Der Rasen wird nicht zu Ende gemäht, Baustellen stellen den Betrieb ein, die Autos werden nicht gewaschen... was ist da auf einmal los? Was ist passiert? Und warum ist es so perfekt? 

Ist dir sowas auch schonmal passiert?




Dann erblickten wir die Schilder:

Bin im Urlaub. Mit l’tur.


Ahhh, jetzt wird ein Schuh daraus, denn l’tur startet die große "Im Urlaub" Kampagne im September.

Bei den guten Deals die dort angeboten werden, ist es ja kein Wunder, dass die Menschen schlagartig alles liegen lassen um in den Last Minute Urlaub zu düsen. Hmmm.. hätte ich das mal im Vorfeld gewusst, dann würde unser Herbsturlaub wohl auch sicher günstiger sein. Nun gut, ich gönne es dir... gönne es euch allen. Was den witzigen Clip hier oben betrifft, so kann ich dir nur raten beim Friseur keine Zeitschriften mehr zu lesen, denn sonst könnte ja auch so eine aberwitzige Szene passieren wie im Video und dann guckt man echt dumm aus der Wäsche. Also liebe selbst den Urlaub über l’tur buchen und im Urlaub zum Friseur gehen - sicher ist sicher und günstiger wäre es dann auch noch.


Good to know:

l’tur ist übrigens der Erfinder von Last Minute. Mit den Super Last Minute Angeboten kann man bis drei Stunden vor Abflug seinen Traumurlaub günstig und unkompliziert buchen. Man muss nur noch die Badehose einpacken und ab geht’s in die Sonne. Zugegeben, mit Kids ist man da sicher nicht so flexibel, aber grundsätzlich habe ich auch mal wieder bock auf so eine spontane Kiste. Irgendwo, wo die Sonne scheint, wo man viel entdecken kann... 

Doch wie funktioniert das Ganze eigentlich. Easy, denn l'tur vermittelt uns weltweit Restkontingente von über 10.000 Hotels und 130 Fluggesellschaften. Die Hotelpartner melden dabei l'tur ihre leeren Bettenkapazitäten per Internet an, wo diese dann mit passenden freien Sitzplätzen der Fluggesellschaften automatisch kombiniert werden. Daraus ergibt sich dann unser Vorteil. 

Ein echt cooles Konzept für günstige Urlaube.

Die Deals findet man übrigens hier:
ltur.com/deals

Dieser Beitrag ist ein Werbebeitrag in freundlicher Kooperation mit l'tur
Atomlabor

werbung

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.