Warm Brew - Full Effect feat. Dom Kennedy | SOTD Musikvideo Premiere - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Warm Brew - Full Effect feat. Dom Kennedy | SOTD Musikvideo Premiere

hiphop musik musikvideo song of the day sotd videopremiere westcoast   
Warm Brew - Full Effect feat. Dom Kennedy | SOTD Musikvideo Premiere

Das aktuelle Musikvideo von "Warm Brew" ist heute SOTD.

Die Single "Full Effect" feat. Dom Kennedy, kann einfach was. Das Trio stammt halt aus Venice, also viel Backyard Boogie BBQ Stimmung und Lowrider unter der Sonne Kaliforniens. So, wie wir den Sommer gerne erlebt hätten. Nun ja, dafür machen wir uns den Spätsommer und den goldenen Herbst zu eigen.

Denn das Debütalbum von Warm Brew, erscheint auf Red Bull Records und kommt im Herbst. Mit Full Effekt hat das Trio nun die zweite Single des noch unbetitelten Debütalbums veröffentlicht. Über ein verträumtes Instrumental von DeUno (u.a. "Gang Signs" von The Game) verbreitet das Trio eine gehörige Portion Westcoast-Nostalgie, während es im Lowrider in Richtung zeitgenössischer Horizonte cruist. Wie in der Hook anzitier: "Old School Swing, Brand New Boogie." Ja, so lob ich mir das. Ray Wright, Manu Li und Serk Spliff, machen es richtig dope. 

The song is on some player shit. The song is a vibe

, so Bandmitglied Serk über den neuen Track.
"It's an ode to generations past present and future and it reminds me of something my uncle would've showed me so I want to show my nephew." 

Ray ergänzt die Zusammenarbeit mit Leimert Park-Legende Dom Kennedy betreffend: 

"First time we played it for Dom, he was instantly trying to hop on it, and of course, we were down. It’s always dope creating with somebody who's helped you progress to where you are in your career. The record just gives you this smooth throwback feeling in a fresh and present way."



Titelpic © Will Azcona
Atomlabor

westcoast

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.