DIE G-SHOCK GRAVITYMASTER GPW-2000-1AER IM ATOMLABOR CLOSER LOOK - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

DIE G-SHOCK GRAVITYMASTER GPW-2000-1AER IM ATOMLABOR CLOSER LOOK

closer look closerlook fashiongadget featured G-Shock gadget gadgets die wir lieben luxus luxus gadget luxus tipp luxusuhren männergadget modern gentleman uhr uhren   
DIE G-SHOCK GRAVITYMASTER GPW-2000-1AER IM ATOMLABOR CLOSER LOOK

Warum eine Pilotenuhr auch was für uns ist.

ᴵᴺ ᴷᴼᴼᴾᴱᴿᴬᵀᴵᴼᴺ ⁻ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 
Nun, die Entwicklungsabteilung der japanischen Brand G-SHOCK hat den technischen Fortschritt kontinuierlich fortgeführt und stellt mit der GPW-2000 die neueste Innovation vor. Eine Pilotenuhr im feinsten Design. Sportlich, elegant und informativ. Als ich von der neuen Uhr hörte, musste ich sie erstmal in die Finger bekommen und genauer betrachten. Gesagt getan und so verweilte das gute Stück ein paar Tage im Atomlabor. Bentley, unsere französische Bulldogge, hat sich als allererstes das gute Stück angeguckt und war auch nachhaltig beeindruckt. Beim Fotoshoot war er immer direkt am Start und konnte seine Nase kaum von der G-SHOCK lassen. 

Smart und Stark. 

Die G-SHOCK Gravitymaster GWP-2000 verbindet sich mit deinem Smartphone und kann dir zuverlässig die GEO-Daten deines Standorts anzeigen. Das ist gerade für Piloten interessant um ein sauberes Flugprotokoll führen zu können. Dazu muss man halt nur einen Knopf an dem Zeitmesser drücken und schon wird der Standort und die Uhrzeit markiert. Später kann man dann einen Abgleich mit seinem Smartphone machen und die Daten genau einordnen. Jetzt kannst du sagen: "Ich bin aber doch kein Pilot. Was soll ich mit dieser Uhr anfangen?". 

Da entgegne ich dir erstmal damit, dass man alle Positionen markieren kann. Wo habe ich zum Beispiel wieder mal mein Auto abgestellt. Wo war ich noch gleich um 15.20h am 13.05.??? Ein Druck auf die Uhr und schon sind die Daten erfasst. Egal an welchem Punkt der Erde man sich auch befindet, die neue Pilotenuhr zeigt zuverlässig die lokale Uhrzeit an und auf Wunsch halt auch die Position. Da kannst du zum Beispiel nach dem Urlaub genau zeigen wo dein Strand war. Dazu greift die GPW-2000 auf GPS-Daten und Funksignale zurück. 


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display 128 GB WLAN 6
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke das du mit einem Kauf bei Amazon meinen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Neu ist, wie oben erwähnt, die Verbindung mit dem Smartphone, die es der GPW-2000 erlaubt, online auf Zeitserver zuzugreifen und sie ermöglicht der neuen G-SHOCK noch mehr: mit einer Flugprotokollfunktion werden Standort- und Uhrzeitdaten aufgezeichnet und in einer Karte übersichtlich dargestellt, die gesammelten Flugdaten können darüber hinaus sogar bei Bedarf exportiert werden. 





Ob du sie dann an Freunde über Social-Media verschicken möchtest oder direkt in deine Office-Unterlagen einpflegen magst, kein Problem. Die genauen Koordinaten werden mit Timestamp festgehalten und können zusätzlich mit eigenen Informationen ergänzt werden.


Die neue G-SHOCK aus der Gravitymaster Serie liefert auf dem ganzen Globus präzise Zeitangaben mit einem innovativen Drei-Wege-Zeitsynchronisationssystem. Einmal mehr beweist die Brand so ihren Ehrgeiz, die Innovation in der Zeitmessung immer weiter voranzutreiben.


Das klingt nicht nur cool, es ist auch so. Die App ist übersichtlich und verständlich aufgebaut. Auch wenn die Uhr zuerst einmal ein wenig verwirrend aussieht, findet man sich doch recht schnell zurecht. Verwirrend schreibe ich, weil die ganzen Anzeigen erstmal verstanden werden müssen. Es ist halt ein Präzisionswerkzeug und wenn man es bis auf die letzte Funktion nutzen und verstehen möchte, muss man sich damit halt auseinandersetzen. Ganz nebenbei sieht die GPW-2000 natürlich auch stylisch aus.  

Viel unterwegs? Kein Problem. Die Uhr bleibt autark. 

Der absolute Clou ist aber die Tough Solar Technologie. Damit ist die Uhr komplett unabhängig von Stromquellen, die Sonne allein genügt.


Im Gegensatz zu den "normalen" G-SHOCK Modellen, war ich erstmal baff. Die Optik ist absolut edel und das Gewicht von 120g auf den ersten Griff schon stattlich. Klar, das kannte man schon vom Vorgänger, aber das ist schon eine Weile her, dass ich die 1000er in der Hand hatte. Am Handgelenk verspielt sich das Gewicht aber direkt und die Uhr fügt sich, auch, wenn man ein schmales Handgelenk wie ich es habe besitzt, an. Ja, sie ist groß, ja sie hat ein Eigengewicht, aber sie lässt sich prima tragen und alle Funktionen auch gut ablesen. Das ist gerade für Piloten interessant, aber auch sehr hilfreich, wenn man gerade nur einen kurzen Blick auf die Uhr werfen kann. Große Zeiger und ein plakatives Zifferblatt helfen dabei. 


Die Materialwahl ist wirklich nice. Saphirglas schützt das Ziffernblatt und die in Resin eingefasste Lünette aus Metall wirkt sportlich. Das Karbon-Resin-Armband unterstreicht den sportlichen Look und ist besonders strapazierfähig. Ja, man kann schon fast behaupten man bekommt eine Outdoor-Watch. Mit den Funktionen ist sie ja auch schon fast survivalmäßig zu gebrauchen. Gerade das Karbon-Muster direkt am Übergang zur Uhr gefällt mir sehr gut. Das verleiht der Uhr einen noch sportlicheren Touch, als sie eh schon hat.





Die Technischen Daten auf einen Blick:

  • Bluetooth® V4.1 (Low Energy)
    Die Uhr ist mit einer energiesparenden Bluetooth®-Technologie ausgestattet, die stromsparenden Datenaustausch auf Knopfdruck bietet. Per Bluetooth® lässt sich die Uhr kabellos mit dem Smartphone verbinden und ermöglicht so den Zugriff auf eine Vielzahl nützlicher Funktionen, welche ich dir ja oben schon erklärt habe. 
  • Super-Illuminator
    Auf Knopfdruck wird das Zifferblatt bzw Display der Uhr besonders hell erleuchtet, damit man auch in absoluter Dunkelheit alles erkennen kann.
  • Stoßfest
    Die Uhr macht einiges mit, ohne Schaden zu nehmen. Das stoßfeste Gehäuse bietet Schutz bei Aufprall und Erschütterungen. Eine echte G-SHOCK eben. 
  • Antimagnetisch
    Das Gehäuse ist so konstruiert, dass es vor Magnetfeldern abgeschirmt ist.
  • Solarbetrieb
    Unabhängig und umweltfreundlich sorgen Solarzellen für die Energieversorgung der Uhr. Überschüssige Solarenergie wird in einem Akku gespeichert und so wird auch bei Abwesenheit der Sonne die Energie an die Uhr abgegeben.
  • Funksignalempfang (EU, USA, Japan, China)
    Ob in Europa, Nordamerika und Japan oder in weiten Teilen Kanadas, Mittelamerikas und Chinas - nachdem die Uhr auf die örtliche Zeitzone eingestellt ist, empfängt sie das entsprechende Funksignal und zeigt immer die exakte Zeit an. In vielen Ländern stellt sie außerdem ganz eigenständig die Sommer- und Winterzeit ein - Deutschland ist da natürlich dabei.
  • GPS-genaue Uhrzeit
    Dank GPS-Empfänger zeigt die Uhr immer und überall auf der Welt die GPS-genaue Uhrzeit an.
  • Weltzeit Funktion
    Die Weltzeit Funktion zeigt die Uhrzeiten in bis zu 29 verschiedenen Zeitzonen an.
  • Duale Zeitanzeige
    Mit der Dualen Zeitanzeige haben sie immer eine zweite Uhrzeit auf einem Blick.
  • Datums- und Wochentagsanzeige
    Die Uhr zeigt das aktuelle Tagesdatum und den Wochentag an.
  • Stoppfunktion - 24 Std.
    Abgelaufene Zeiten werden sekundengenau gemessen. Die Messkapazität der Uhr reicht bis zu 24 Stunden.
  • Timer - 1/1 Min. - 24 Std.
    Für alle, die es genau wissen wollen: Der Countdown-Timer hilft bei der Erinnerung an besondere oder wiederkehrende Ereignisse, indem er zum eingestellten Zeitpunkt ein akustisches Signal abgibt. Die Zeit kann im Minuten Takt und bis zu 24 Stunden im Voraus eingestellt werden. Diese Funktion ist besonders praktisch für die tägliche Einnahme von Medikamenten oder Intervalltraining.
  • Tagesalarm
    An täglich wiederkehrende Ereignisse erinnert der Tagesalarm, bei dem ein akustisches Signal zum eingestellten Zeitpunkt ertönt.
  • Kronenknopfsicherung
    Sichert den Kronenknopf vor unbeabsichtigtem Wechsel in einen anderen Funktionsmodus.
  • Automatische Zeigerjustierung
    Die automatische Zeigerjustierung prüft die Grund­stellung der Zeiger stündlich und korrigiert sie, falls nötig – sowohl bei Verstellen z.B. durch Stöße als auch bei Einfluss von Magnetismus.
  • Smart Access Technologie
    Mit dem Smart Access-System lässt sich die Uhr über eine elektronische Krone schnell und intuitiv einstellen. Durch Drücken und Drehen können Funktionen wie die Stoppuhr, Countdown-Timer, Alarm oder Weltzeit einfach angepasst werden.
  • Flugmodus (Offline Mode)
    Im Flugmodus lässt sich die drahtlose Kommunikation für die Dauer der Reise deaktivieren und eine mögliche Störung von anderen elektronischen Geräten wird ausgeschlossen.
  • Flight Log Memory
    In der Flight Log Memory lässt sich auf Knopfdruck der aktuelle Standort mit GPS Daten mit Uhrzeit und Datum ablegen. Diese Funktion kann z.B. für Piloten sehr hilfreich sein, um ihre Einsätze zu dokumentieren und später auf Karten anzuzeigen.
    Für uns "Nichtpiloten" ist es interessant um besondere Orte zu merken z.B. den Standort des eigenen Wagens in einer fremden Stadt oder als Geheimagent den toten Briefkasten ^^
  • Automatischer Kalender
    Einmal eingestellt zeigt der automatische Kalender immer das richtige Datum an.
  • Saphirglas
    Saphirglas wird künstlich hergestellt und überzeugt durch seine Härte und Kratzfestigkeit. Unschöne Beschädigungen, Kratzer und Trübungen können dadurch verhindert werden.
  • Resingehäuse
    Ein Kunstharz, welcher in individuelle Form, in diesem Fall in das schützende Gehäuse, der Gravitymaster gegossen wurde und das Gehäuse der Uhr bildet.
    Es ist hart und zugleich leicht.
  • Karbon-Resin-Armband
    Einzeln sind Karbon und Resin belastungsfähig und haltbar – in Kombination bilden sie ein Armband, das noch widerstandsfähiger ist und besonders lange Haltbarkeit bietet. Zudem sieht das "Karbonmuster" auf dem Armband nicht nur edel aus, sondern verleiht der Uhr auch eine sportliche Dynamik.
  • Ladekontrollanzeige
    Mit dieser Kontrollanzeige hat man die Batterieladung der Uhr jederzeit im Blick.
  • Wasserdichtigkeits-Klassifizierung (20 Bar)
    Perfekt zum Freitauchen ohne Geräte: Die Uhr ist auf eine Wasserdichtigkeit bis 20 Bar gemäß ISO 22810 geprüft.
  • Abmessungen (H x B x T)
    66,0mm x 57,1mm x 18,2mm
  • Gewicht
    ca. 120,0 g


Auch von hinten ein Hingucker. Die Rückseite ist sauber verschraubt und versiegelt um den Druck von 20 Bar standhalten zu können. Die Batterie muss man eh nicht wechseln, der Akku sorgt ja im Zusammenspiel mit der Photovoltaik für die Power.
Die Besonderheiten des edlen Zeitmessers bekommt man auch noch mal auf einen Blick serviert (Klick einfach aufs Foto).



Und natürlich bekommt man so eine feine Uhr auch in einem edlen Case. Wie es sich gehört.


Mein Fazit:


Sicher nichts für jeden, aber sicher für jeden modernen Gentleman geeignet. Die Gravitymaster GPW-2000 von G-SHOCK ist eine verdammt stilsichere Uhr. Sehr sportlich mit technischem Hintergrund. Man muss kein Pilot sein um die Funktionen ausreichend in den Alltag einfließen lassen zu können. Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben. Alles sitzt, alles wirkt und ist stabil. Die Verbindung mit der G-SHOCK CONNECTED APP klappt out of the box. Die App bekommt man kostenlos für Android oder iOS aus den jeweiligen Stores, ich habe die Android Version benutzt. 

Mit einem Preis von UVP 799.-€ ist natürlich eine ganz andere Liga, aber mit der Umsetzung, der Wertigkeit und dem Funktionsumfang, aus meiner Sicht gerechtfertigt. Sie stellt halt die Speerspitze des G-Shock Universums dar und ist nicht mit einfachen Fashion-Uhren zu vergleichen. Das ist natürlich nicht despektierlich gegenüber dem restlichen Portfolio gemeint. Man bekommt halt mehr fürs Geld mit der neuen Gravitymaster. Wer also jenseits der Standard-Uhren einen außergewöhnlichen Blickfang sucht, der sollte auch oder gerade G-SHOCKs Gravitymaster auf der Kette haben.


Die G-SHOCK GPW-2000 bekommst du bei ausgewählten G-SHOCK Händlern. Eine praktische Übersicht der Stores findet sich hier:

g-shock.eu/de/uhren/master-of-g/gpw-2000-1aer/
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit G-SHOCK Deutschland.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Sapato x Kangaroos | Der limitierte documenta 14 Sneaker kommt im September
  • Vorheriger Beitrag Warm Brew - Full Effect feat. Dom Kennedy | SOTD Musikvideo Premiere
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  •  Casios Ring | Die Zeit am Finger zum 50ten
    casio

    Casios Ring | Die Zeit am Finger zum 50ten

    AtomlaborNov 18, 2024
  • Die ScanWatch Light | Withings Gesundheitsbegleiter für Frauen in pastellige Frühlingsfarben
    frauen

    Die ScanWatch Light | Withings Gesundheitsbegleiter für Frauen in pastellige Frühlingsfarben

    AtomlaborJan 31, 2024
  • GPR-H1000 RANGEMAN Survival Smartwatch | Extreme Robustheit trifft auf smarte Funktionen
    casio

    GPR-H1000 RANGEMAN Survival Smartwatch | Extreme Robustheit trifft auf smarte Funktionen

    AtomlaborJan 10, 2024
  • CODE41 | Mechanische High End Uhren zum fairen und transparenten Preis aus der Schweiz
    closer look

    CODE41 | Mechanische High End Uhren zum fairen und transparenten Preis aus der Schweiz

    AtomlaborApril 12, 2022


  • Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Meine LinkedIn-Renaissance
      atomlabor privat

      Meine LinkedIn-Renaissance

      Warum ich wieder mitmische(n) / will.Ich hab’s lange beobachtet. Still, mit hochgezogener Augenbraue, Daumen überm Scrollscreen. LinkedIn, dieses wilde Biotop aus Business-Gurus, Buzzword-Bi...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Nintendo eShop Card 15 EUR Guthaben
    Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Meine LinkedIn-Renaissance
      atomlabor privat

      Meine LinkedIn-Renaissance

      Warum ich wieder mitmische(n) / will.Ich hab’s lange beobachtet. Still, mit hochgezogener Augenbraue, Daumen überm Scrollscreen. LinkedIn, dieses wilde Biotop aus Business-Gurus, Buzzword-Bi...
    • Amy Winehouse live in Dingle | Das wohl beste Konzert der Soul Sängerin | Doku und HD Audio
      amy

      Amy Winehouse live in Dingle | Das wohl beste Konzert der Soul Sängerin | Doku und HD Audio

      Amy Winehouse live in Dingle - Arte+7Der Eine oder Andere hat es sicherlich auch gestern verpasst, auch deshalb, weil ich im TV Studio rumhampelte und „Amy Winehouse live in Dingle“ um 22h a...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    ✖
    Schon mal auf deiner Tastatur "R" gedrückt? Mach mal.
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape