The Grid - Ein modulares Backpack für Urban Nomads | Nimm nur soviel mit wie Du auch benötigst - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The Grid - Ein modulares Backpack für Urban Nomads | Nimm nur soviel mit wie Du auch benötigst

fashion gadget featured gadgets die wir lieben kancha lifestyle trend urban wear   
The Grid - Ein modulares Backpack für Urban Nomads | Nimm nur soviel mit wie Du auch benötigst _ Atomlabor Blog Lifestyle Tipp

The Grid - Der Rucksack für Urban Nomads mit Style.

Wow, da haben sich unsere Buddys von Kancha aus Berlin und Kirgisistan mal was echt innovatives einfallen lassen - einen Rucksack, der sich individuell auf und abrüsten lässt.

KANCHA presents "The Grid": a sustainable and modular backpack of premium canvas & leather that you can customize to your needs!

Dank seines Inside-Out-Charakters bleibt den geschäftigen Freelancern und Freigeistern in Zukunft erspart ihr kleinteiliges Hab und Gut im Inneren versteckt zu suchen. Die verschiedenen modularen Taschen – die auch einzeln verwendet werden können - lassen sich Stück für Stück am Rucksack befestigen und ermöglichen somit nicht nur einen individuellen Gebrauch, sondern auch eine eigenständige Ästhetik. Ja, "The Grid" sieht nicht nur gut aus, er ist auch individuell anpassbar - so wie Du es benötigst.


Die Kancha Crew hat direkt einen crazy Imagefilm zum "Grid" gedreht - sehenswert.



Auf diese Weise wird "The Grid" zu Deinem ganz persönlichen Wegbegleiter mit originellen Facetten.

Urbane Nomaden sind für uns die Generation von morgen - unabhängige und kreative Köpfe, die genau wissen was sie wollen und die sich weder in ihrer Arbeitswelt noch in ihrem Handeln einschränken möchten
, sagt Sebastian Gluschak, Geschäftsführer und Mitgründer von KANCHA. 

Als wir im Atomlabor den Anruf bekamen, dass jetzt mal wieder was neues von Kancha kommt, da haben wir uns auf jeden Fall wieder riesig gefreut - denn die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben und Sebastian und seine Crew richtig nette Menschen, die auf Nachhaltigkeit setzen. Da muss man einfach unterstützen und lieben.

Wir möchten diesen Menschen etwas bieten, das anders ist, als die meisten Produkte der großen Konsumtempel. Accessoires, die ihnen im Alltag auf einfache Art und Weise dienen, in Herstellung und Verarbeitung nachhaltig sind und durch ein minimalistisches und zeitgemäßes Design überzeugen.

KANCHA Designer Jonas Görtz schlägt auf jeden Fall mit "The Grid" die Brücke zwischen Innovation und Handwerk. Traditionelle Optik trifft auf Moderne. 
Der urbane Backpack wird wie alle anderen KANCHA-Produkte in Handarbeit von kirgisischen Handwerkern in den Bergen Zentralasiens hergestellt und diese auch fair entlohnt.



Um die aufwendige Produktion des urbanen Backpacks umsetzen zu können startete KANCHA über die Onlineplattform Kickstarter.com eine weitere Crowdfunding Kampagne, die sich erstmals auch an internationale Märkte richtet und wo wir alle für einen fairen Kurs "mitbacken" können.

Bereits in den vergangenen zwei Jahren konnte KANCHA dank der Unterstützung einer breiten Öffentlichkeit sein kreatives Können und soziales Engagement erfolgreich unter Beweis stellen und die Produkte die wir bisher von Kancha in den Händen halten konnten, überzeugten. Der "große" Grid kann für einen guten Preis von 269€ geordert werden (Early Bird ist schon vergriffen), wem das zu teuer ist kann ka erstmal mit dem Basic einsteigen und später nach Bedarf aufrüsten - es geht ab 129 Euro los.

Hier geht es zum Kickstarter Projekt.


Atomlabor

urban wear


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.