Update für das Honor 7 am Start | Firmware mit Stargefright Fix - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Update für das Honor 7 am Start | Firmware mit Stargefright Fix

android firmware-update honor honor 7 honor7‬ honor7senses smartphone   
Update für das Honor 7 am Start | Firmware mit Stargefright Fix

Firmware-Update mit Sicherheitspatch für das Honor 7

Wer wie wir hier im Atomlabor das neue Honor 7 Smartphone von Huawei besitzt, der kann sich seit gestern Abend auf ein Stabilitäts-Update freuen. Das gut 290 MB große Update lässt sich ohne Backup über den laufenden Betrieb installieren und bringt den Patch für die Google Sicherheitslücke mit.

Zusätzlich werden einige kleine Übersetzungsfehler für "Minderheitssprachen" ausgeglichen und die Systemstabilität, Kompatibilität mit Dritthersteller-Apps und Audioqualität der Telefonfunktion verbessert. In Anbetracht der Größe des Updates, raten wir dazu beim Download im Wlan zu sein.



Es läuft danach Android 5.0.2 auf dem Honor 7 und wir erwarten nach der gestrigen Veröffentlichung des Huawei Nexus 6P auch ein Update auf Marshmallow - die Zeichen stehen gut für eine neue Updatepolitik bei Huawei, der Dachmarke von Honor.

Viel Spaß damit, bisher sind keine Bugs oder signifikante Neuerungen aufgefallen, jedoch wirkt das Gerät nun noch performanter. Wenn Euch etwas aufgefallen ist, dann ab damit in die Kommentare.

Auch die Honor 6 und 6+ Serie kann geupdatet werden, seit einer Woche bekommt man Android 5 für diese Smartphones. 
Atomlabor

smartphone

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.