Dexter und Fatoni – Yo Picasso | SOTD - Musikvideo des Tages - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Dexter und Fatoni – Yo Picasso | SOTD - Musikvideo des Tages

deutscher hiphop fatoni musikvideo musikvideo des tages sotd   
Dexter und Fatoni – Yo Picasso | SOTD - Musikvideo des Tages

Dexter und Fatoni – Yo Picasso

Ha, der seit langem geilste PR-Text der ins Labor geflogen kam. Tony hat sich damit selbst übertroffen. Chapeau! Ich will jetzt auch nix weiteres mehr dazudichten... nenee... das ist genau so wie es sein soll und die erste Single-Auskopplung geht mal vollends klar. Ach wartet... Dexter ist einfach ne Granate und zusammen mit Antonio ne Wucht.

So, jetzt:

Ich laufe durch Dexters Flur in Stuttgart und stoße mir den kleinen Zeh an zwei Bilderrahmen, die am Boden stehen. Eine Goldplatte für Caspers Album XOXO, eine Platin Platte für Cros Album Raop. Dexter, warum stehen die hoch geschätzten Auszeichnungen der Phonoindustrie hier am Boden? Dexter hatte bisher keine Zeit sie aufzuhängen… klar… Die Dinger stehen da ja erst seit 3 Jahren.  

Na gut, etwa so lange frickelt Dexter jetzt schon mit Fatoni an deren gemeinsamen Album. 
Sowas macht 2015 doch niemand mehr… Über 3 Jahre an einem Album komponieren und schreiben. Und dann nennen die das Ding auch noch „Yo, Picasso“! Sind die größenwahnsinnig? Oder ist das irgendein pseudo bildungsbürgerlicher Anspruch? 

Gut, da steht „Yo“ wie im HipHaaaap üblich, aber was soll das? Googled man den Scheiß, findet man heraus: „Yo Picasso“ heißt „Ich, Picasso“ und ist der Name eines Selbstportraits von… na ja… Picasso als er 19 war. 
Irgendein reicher Sack hat für das Bild fast 48 Millionen Dollar gezahlt, weil Picasso darin zum ersten Mal seinen unverwechselbaren Style gezeigt hat. Ok, I get the Message.  

#Eigener Style, #erstmalig, #legendär... Aber mal im Ernst: Dass Dexter ein krasser Produzent ist, wird sicher nicht erst ab diesem Album klar. Und Fatoni? Der Typ hat mit seiner Münchner Rap Crew Creme Fresh drei Alben rausgehauen, ein Album mit Edgar Wasser, ein Solo Album und letztes Jahr eine quer durch die Presse von Musikexpress bis Noisey hart abgefeierte EP. 
Er war mit Blumentopf und Main Concept auf Tour und Ende 2015 nehmen ihn noch Fettes Brot, Antilopen Gang und Weekend mit.  

Der will jetzt zu seinem Style gefunden haben? C’mon! Was soll denn da noch kommen? – Yo Picasso!


Die "Yo, Picasso ist ab sofort in folgenden Versionen beim Handel u.a. Saturn , Media Markt, Amazon, HHV, Buecher.de und JPC vorbestellbar:

CD, Vinyl 2LP, Yo, Picasso Vinyl Family Box (4LP(Album + Instrumentals) + 7inch + Slipmats + Poster+ Sticker)

Wie üblich wird es die "Yo, Picasso" bei allen gängigen digitalen Downloadportalen als MP3 erhätlich sein und ist ab sofort vorbestellbar (u.a. ITunes und wie unten Amazon)

Mehr davon im Atomlabor - hier
Vorbestellen :

Atomlabor

sotd

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.